Teil Zwo.
Der Vogel saß geduldig, daß ich mehrere Aufnahmen erledigte mit f2 oderf 2.8 ehe ich ausprobierte mit Offenblende zu arbeiten. Bei Offenblende und diesem Arbeitsabstand sieht man den leichten Swirl nicht mehr so deutlich gegenüber anderen, näher aufgenommenen Motiven.
Bei der Ente war ich mit langsamer Annäherung vielleicht auf 1,6-1,8 Meter herangegangen, hier leichter Crop (Ränder). Libelle mit f8 soweit erinnerlich, wäre ich gern näher herangegangen- aber das hing vom Mindestabstand ab- daher kräftig rechts und unten weggecroppt. In der Detailansicht sehe ich daß die Flügel komplett scharf abgebildet sind...
Überrascht war ich bei einem anderen Motiv (Gärten der Welt und darin italienischer Garten, etwas Entfernung zu einer Statue) in einer Schrägaufnahme, da sah es offenblendig ausreichend scharf aus, aber eine halbe oder ganze Stufe weiter geschlossen hatte ich mich etwas erschrocken, wie überscharf in einer ersten Betrachtung. Muß ich noch im Detail ansehen...vielleicht saß ich gestern schon zulange am Rechner![]()