Hallo miteinander,
ich habe auch noch mal in den Schubladen gekramt und zwei ISCO Göttingen Kino Objektive gefunden:
ein Cinelux Ultra MC 2/95mm ohne Nr. Und ein Ultra MC 2/70mm Nr. 41394, beide Gold-eloxiert.
Grüße
Michael
Hallo miteinander,
ich habe auch noch mal in den Schubladen gekramt und zwei ISCO Göttingen Kino Objektive gefunden:
ein Cinelux Ultra MC 2/95mm ohne Nr. Und ein Ultra MC 2/70mm Nr. 41394, beide Gold-eloxiert.
Grüße
Michael
Das ist in der Tat sehr interessant - vielen Dank! Das Ultra MC 2/70 (kein Cinelux mehr darauf, wenn ich das richtig verstehe) mit der Nummer 41394 scheint nämlich meine bisherige Annahme zu widerlegen, dass nach der Übernahme von ISCO 1982 keine neue Seriennummernvergabe startete. Ich dachte bisher die Nummern der Cinelux Ultra MC Objektive wären einfach weitergeführt worden... Mal schaun ob noch eine niedrigere Nummer von einem Ultra MC auftaucht.
Hallo zusammen,
an dem Projekt möchte ich mich natürlich auch gerne beteiligen.
Ich habe:
ISCO Ultra-Star HD 2/90 MC (gold) SNR: 490092
ISCO-Optic 2/65mm (rot) SNR: 365057
ISCO-Optic Ultra-Star HD-Plus 185 MC 2,1/32,5mm (rot) SNR: 432140
LG, Christian
Danke Dir vielmals! Interessant, das rote ISCO Optic wird wohl mal an einem Anamorphoten oder so dran gewesen sein, wenn da kein Ultra-Star HD Plus draufsteht... oder ist da ein Teil an der Front abhanden gekommen?
Danke für diese Angabe - dann ist es vermutlich wirklich ein ziemlich frühes Exemplar. Denke, die meisten Ultra MCs werden dann eher schon mit ISCO Optic beschriftet worden sein. Die niedrigste Nummer (ebenfalls ISCO Göttingen und Ultra MC) die ich gerade gefunden habe ist 36500. Außerdem hab ich gesehen, dass es Objektive gibt die vorne mit ISCO Göttingen und hinten mit ISCO Optic beschriftet waren. Wird also wohl nach und nach geändert worden sein, wie das ja oft der Fall ist.