Seite 503 von 506 ErsteErste ... 3403453493501502503504505 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.021 bis 5.030 von 5052

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #5021
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    133
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 319 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    The pictures are also very fine; please check out the introduction thread:
    https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post330958
    They all look soft to me.

  2. #5022
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.553
    Erhielt 4.359 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Ich habe günstig eine Tessar 3,5/25cm ersteigert, in der Beschreibung stand starker Pilzbefall, das hat den ein oder anderen wohl vom bieten abgehalten.

    PXL_20250330_151506292~2.jpg

    Das interessanteste ist aber der Helicoid für Objektive mit N88 Schraubgewinde.

    Probebild dicke Katze bei Blende 3,5

    DSCF5143.JPG

  3. 5 Benutzer sagen "Danke", witt :


  4. #5023
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    @ Bessamatic,

    herzlichen Glückwunsch zum Nikon. Das steht schon lange ganz weit oben auf meiner Speisekarte.

    Ich hoffe, Du wirst uns noch ein paar schöne Fotos präsentieren, die damit entstanden sind.

    Ich tröste mich derweil mit einem Canon fd 2/100mm, das ich für 70 Euro (netto) aus Japan importiert habe.

    Aber Hand aufs Herz: als altem Nikonianer wäre mir das 1,8/105 lieber...

    Viel Spaß damit.

    LG, Christian

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  6. #5024
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Kein Kamera-Zubehör aber von Nikon und die Qualität ist schon ordentlich. Man hat beim fokussieren auch einen richtig tollen Freistellungseffekt.

    PXL_20250331_192717517~2.jpg
    VG Danyel

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  8. #5025
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard Tokyo Kogaku RE Auto Topcor 58mm f1.4

    Mir ist ein Tokyo Kogaku RE Auto Topcor 58mm f1.4 zugeflogen (Danke an Niko für's Anfixen und den netten Support).

    Hier im Bild an der Sony A7 II montiert:
    Tokyo Kogaku RE Auto Topcor 58mm f1.4 a.jpg

    Details der Adaptierung:
    Tokyo Kogaku RE Auto Topcor 58mm f1.4 b.jpg

    Der Vintage Konica-Exakta-Adapter, der mal als Beifang bei einem Objektiv dabei war. Äusserst praktisch:
    Tokyo Kogaku RE Auto Topcor 58mm f1.4 c.jpg

    Bei beginnender Dämmerung habe ich noch ein paar erste Bilder ums Haus herum machen können:

    Unsere Blutpflaume hat sich nach dem Schneebruch im letzten Winter gut erholt:

    Ein Ast des Kirschbaumes hat noch etwas Sonne:

    Eine etwas angeschlagene Blüte der Magnolie:

    Spiel mit den Flares bei einem Schuss voll in die Abendsonne:

    Wer braucht schon eine Ziegelmauer:

    Alle Bilder bei Offenblende, JPG out of cam mit neutralem Bildstil, in Affinity Photo skaliert.

  9. 8 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  10. #5026
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Mir ist ein Tokyo Kogaku RE Auto Topcor 58mm f1.4 zugeflogen (Danke an Niko für's Anfixen und den netten Support).


    Alle Bilder bei Offenblende, JPG out of cam mit neutralem Bildstil, in Affinity Photo skaliert.
    Glückwunsch! Tolle Linse. Ich finde ihr Bokeh ist etwas ganz Besonderes, die perfekte Mischung aus "vintage" und "weich" - widersprüchlicherweise vereint das Bokeh des Objektivs oft beides und erzeugt so Bilder mit einem besonderen Charme.

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  12. #5027
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    @Rob70
    Ich kenne bisher nur die Bilder von Niko aus seinem Testbericht und hoffe auf halbwegs gutes Wetter am Wochenende. Dann werde ich ein paar Frühlingsbilder (also Blüten) mit einigen 1.4er im Vergleich aufnehmen. Das Rolleinar und das Summilux-R stehen schon auf meiner Liste, dazu noch das neue Sony GM 1.2 (dann auf 1.4 "abgeblendet") und das Nikon AF. Vielleicht noch ein 8-linser Takumar. Aber es soll nicht ausufern. 50er hat man ja i.d.R. mehr als genug.

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  14. #5028
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    @Rob70
    Ich kenne bisher nur die Bilder von Niko aus seinem Testbericht und hoffe auf halbwegs gutes Wetter am Wochenende. Dann werde ich ein paar Frühlingsbilder (also Blüten) mit einigen 1.4er im Vergleich aufnehmen. Das Rolleinar und das Summilux-R stehen schon auf meiner Liste, dazu noch das neue Sony GM 1.2 (dann auf 1.4 "abgeblendet") und das Nikon AF. Vielleicht noch ein 8-linser Takumar. Aber es soll nicht ausufern. 50er hat man ja i.d.R. mehr als genug.
    In diesem Teil meines letzten 50er Vergleichs nimmt das Topcor 1.4/58 auch teil (gleich mit dem Titelbild, wenn ich mich recht erinnere): https://theothersideofbokeh.wordpres...-crocus-cream/

    Im Vergleich zu einem von Nikos Berichten ist das natürlich wenig Bildmaterial :-), aber vielleicht hilfts zur Ergänzung trotzdem noch.

    Summilux-R? Guter Plan. Ich arbeite gerade an einem Artikel bei dem ich es nochmal ausdrücklich loben möchte (das Summilux). Ich hatte kürzlich auch mal wieder eins für 600 gesehen (günstiger wird's vermutlich so schnell nicht, aber wer weiß). Über das Rolleinar weiß ich nichts, außer wenn es (wie mir gerade im Hinterkopf herumspukt) dasselbe Glas ist, wie das Voigtländer Color-Ultron 1.4/55?

    Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Fotos. Viel Erfolg bei der Motivjagd.

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  16. #5029
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Über das Rolleinar weiß ich nichts, außer wenn es (wie mir gerade im Hinterkopf herumspukt) dasselbe Glas ist, wie das Voigtländer Color-Ultron 1.4/55?
    Ich meinte auch das Voigtländer Color-Ultron 1.4/55, das ich gekauft hatte, weil es dem alten CONTAREX PLANAR entsprechen soll. Beim Rolleinar soll es dann zwei Versionen geben. Siehe:
    https://olypedia.de/index.php?title=...ormalobjektive

  17. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  18. #5030
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Bei mir ist wieder was "handliches" eingezogen. Ein Mamiya-Sekor Macro C 4/80mm N für meine Mamiya 645. Eigentlich spechte ich ja auf ein 45mm oder 55mm Objektiv für die Mamiya 645 (die leider sehr teuer sind), aber das Mamiya Macro gab es nicht so weit weg und zu einem vernünftigen Preis. Wenn man die Sachen selber abholt und anschaut, kann man auch Kleinanzeigen-Käufe machen, finde ich. Und ein Macro mehr schadet nie.

    Vermutlich werde ich es hauptsächlich an der Mamiya 645 ohne 1:1 Zwischenring als Normalobjektiv mit besserer Nahgrenze einsetzen, aber heute ist mein Mamiya 645 - Nex Adapter gekommen und da habe ich es mit 1:1 Zwischenring an die Sony A7IV gehängt. Wie gesagt, so richtig handlich ist es nicht, aber immer noch deutlich kleiner und etwas leichter (wenn auch dicker) als mein Minolta MC Macro Rokkor 3.5/100mm. Aber erheblich größer und schwerer als das Minolta AF Macro 2.8/100mm.

    So sieht der ganze Aufbau aus. Ob am Adapter Unendlich erreicht wird (ohne 1:1 Zwischenring natürlich) habe ich noch nicht probiert.
    PXL_20250410_124915254.PORTRAIT.jpg

    PXL_20250410_124956100.PORTRAIT.jpg

    Eigentlich müsste es doch als 1:1 Macro für 645iger Mittelformat am Kleinbild über 1:1 hinausgehen, aber ein schneller Vergleichsschuss mit dem Minolta AF Macro 2.8/100mm zeigt keine nennenswert größere Vergrößerung. Vielleicht habe ich aber auch etwas falsch gemacht oder einen Denkfehler drin.
    Mamiya-Sekor Macro C 4/80mm N - f4 Minolta AF Macro 2.8/100mm - f4
    DSC01904.JPG DSC01910.JPG

    Das Bild mit dem Minolta AF Macro ist sehr viel kontrastreicher, allerdings sitzt der Fokus nicht so gut wie beim Bild mit dem Mamiya, so dass ich keinen Vergleich über die Detailauflösung hab. Schlecht ist sie jedenfalls bei beiden nicht.

    Und noch ein 1:1 Testschuss mit dem Mamiya-Sekor Macro
    DSC01906.JPG

    Gruß Matthias

  19. 7 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Seite 503 von 506 ErsteErste ... 3403453493501502503504505 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •