Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: der Wahnsinn aus jahrzehntelanger Adaptiererei ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.020
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    Werdet Ihr eurem Adaptier-Wahnsinn noch Herr?
    Allein für meine GFX Cam habe ich diese Adapter:

    K&F Adapter FD Objektive auf Fuji GFX Mount Kamera FD to GFX
    Adapter Fotodiox Pro SN(a) auf GFX (Sony A-Mount)
    AF-Adapter Techart Canon EF auf GFX --- der Fringer Adapter wäre vermutlich besser...
    K&F Concept Adapter Canon EF Objektive auf Fuji GFX (manuell)
    HB-GFX Objektivadapter Hasselblad V/CF zu GFX G-Mount
    Novoflex Adapter Hasselblad V zu G-Mount FUG/HA
    Adapter Fotodiox Pro M645 - GFX
    Adapter Fringer C645-GFX II AF/MF Elektronische Blendensteuerung für Contax 645 Objektive an Fujifilm GFX
    VG Ekkehard


  2. 5 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.801
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.202
    Erhielt 7.503 Danke für 1.332 Beiträge

    Standard

    Ich hab' auch nur Sony E, von daher nicht soo viele, nur wenige doppelt. Ich habe sie in einer flachen Schublade und farbcodiert (beschmiert mit Edding auf der verchromten Kontaktfläche zum Objektiv). So kann ich mit einem Blick den richtigen Adapter finden und rausgreifen. Manchmal finde ich den gesuchten Adapter trotzdem nicht, weil er noch am Objektiv hängt und die stehen nur nach Größe grob sortiert sehr eng gedrängt auf verschiedenen Regalböden desselben Ikea-Schränkchens. Das kann dann doch schon mal dauern oder sogar Verzweiflung auslösen (wenn's eilt).

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.197
    Erhielt 2.513 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Ordnung ist wichtig gerade wenns Schnellgehen muß!
    Sie kann auch unterstützen vor dem Urlaub nochmals kurz ins Regal hinzusehen. Es ist unschön wenn man so wie ich im Urlaub feststellt, dass man zwar das Takumar 17mm Fisheye M42 dabei hat aber der für CANON Ef notwendige Adapter zu Hause liegt.

    VG Ulrich

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  7. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    525
    Danke abgeben
    4.119
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Ordnung ist wichtig ....
    Es ist unschön wenn man so wie ich im Urlaub feststellt, dass man zwar das Takumar 17mm Fisheye M42 dabei hat aber der für CANON Ef notwendige Adapter zu Hause liegt.

    VG Ulrich
    Ist bei mir auch schon vor gekommen: das Zeiss mit Icarex-BM Anschluss eingepackt, der TechArt LM-EA7 oder der TTArtisan M-E für die EXIFs ist auch in der Tasche, aber die Bindeglieder Icarex BM -> Canon EF und Canon EF auf Leica M Zuhause gelassen
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    525
    Danke abgeben
    4.119
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Ich hab' auch nur Sony E, von daher nicht soo viele, nur wenige doppelt. Ich habe sie in einer flachen Schublade und farbcodiert (beschmiert mit Edding auf der verchromten Kontaktfläche zum Objektiv).
    Auch keine schlechte Lösung ...

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Manchmal finde ich den gesuchten Adapter trotzdem nicht, weil er noch am Objektiv hängt und die stehen nur nach Größe grob sortiert sehr eng gedrängt auf verschiedenen Regalböden desselben Ikea-Schränkchens. Das kann dann doch schon mal dauern oder sogar Verzweiflung auslösen (wenn's eilt).
    Jaa, das leidige Thema "Disziplin" ...
    Als Nächstes geht´s dann bei mir los mit den ganzen verschiedenen Bajonett-Deckeln - von außen sehen sie alle gleich aus: Sony A, Sony E, Canon EF, .... In welche Hosentasche hab ich jetzt welchen gesteckt?
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  9. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    226
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 399 Danke für 141 Beiträge

    Standard noch mehr vielfalt

    Wenn man ganz früh mit adapter habe gebastelt kommt zahlreiche Novoflex und Kifitt produkte dazu im regal. It would be too demanding to explain in German, but combining extension rings, loosening set-screws and swapping rings inside could achieve what in the past other rings could not, both the Reproflex and the Visoflex were useful for close ups. Kilfitts filter drawers could also be put to work,Pigriffs and Castels would be useful.Kilfitt when swallowed by Zoomar may be gone, but Novoflex will still supply adapters for any camera.

    p

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", hofsethpaul :


  11. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    525
    Danke abgeben
    4.119
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hofsethpaul Beitrag anzeigen
    Wenn man ganz früh mit adapter habe gebastelt kommt zahlreiche Novoflex und Kifitt produkte dazu im regal. It would be too demanding to explain in German, but combining extension rings, loosening set-screws and swapping rings inside could achieve what in the past other rings could not, both the Reproflex and the Visoflex were useful for close ups. Kilfitts filter drawers could also be put to work,Pigriffs and Castels would be useful.Kilfitt when swallowed by Zoomar may be gone, but Novoflex will still supply adapters for any camera.

    p
    The problem of "shortening the close-up focusing limit" is of course also an issue with adapters.
    For this, I have various helicoid adapters, which are connected to the Sony E system via adapter stacking (see above) or directly to Sony E.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •