Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: der Wahnsinn aus jahrzehntelanger Adaptiererei ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Herzlichen Glückwunsch zum "Erringen" einer Ordnung und Überschaubarkeit. Meine Adapteritis liegt ähnlich, aber alles ist z.T. wirr durcheinander in diversen Schubfächern versteckt. Mit der Garantie zum permanenten Suchen...

    Gruß
    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.983
    Erhielt 1.117 Danke für 322 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Meine Adapteritis liegt ähnlich, aber alles ist z.T. wirr durcheinander in diversen Schubfächern versteckt. Mit der Garantie zum permanenten Suchen...
    So war´s bei mir bis vor ein paar Tagen auch noch ...

    Sie alle dem jeweiligen "Lager" zuzuordnen hat leider auch nicht geklappt, weil bei den Objektiven in den Schränken kein Platz mehr war
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser Beitrag anzeigen
    So war´s bei mir bis vor ein paar Tagen auch noch ...

    Sie alle dem jeweiligen "Lager" zuzuordnen hat leider auch nicht geklappt, weil bei den Objektiven in den Schränken kein Platz mehr war

    So habe ich das weitgehend gelöst - Platz ist schon lange keiner mehr,
    ich bin schon beim "Tetris" angelangt

    Die Objektive habe ich nach Systemen geordnet und die jeweils passenden Adapter, egal ob es sich dann um Adapter auf Leica-M, auf EOS oder Direktadapter an die Sony handelt, in den jeweiligen Fächern.
    Daneben habe ich einen "AKTUELL"-Schreibtisch, wo die "momentan" genutzten Sachen stehen (momentan ist dabei seeeehr relativ , das können für die Tests dann schonmal Monate sein, weil ich ja auch durchwechsle...).
    Da sind dann auch die Objektive schon fertig adaptiert oder der jeweilige Adapter in der Nähe und die Gelis mit Step-Up-Ringen usw.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    479
    Danke abgeben
    3.983
    Erhielt 1.117 Danke für 322 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    ... ich bin schon beim "Tetris" angelangt
    Joup, "Tetris" trifft es ganz gut: übereinander, nebeneinander - ich bin schon in der dritten Dimension: hintereinander

    Für´s Frühjahr (oder Sommer) hab ich mir vorgenommen, noch ein paar hängende Einbauschränke in die Dachschräge zu bauen, damit sich das Fotogeraffel-Chaos noch etwas mehr verteilen kann.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 259 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •