Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Rodenstock XR-Heligon 1.1/75mm

Baum-Darstellung

  1. #25
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.11.2020
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    9
    Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge

    Standard Verwendung des Heligon 75mm an Sony A7

    Hallo! Ok, dann kann ich ja beruhigt weitermachen.
    Der hinterste Teil des Tubus (der mit dem Durchmesser von 42mm) ist aus Kunststoff, angeklebt und mit sanfter Gewalt reversibel und ohne Kollateralschäden entfernbar. Ganz ohne Drehbank, Späne und Mist. Dadurch kommt der Durchmesser des Tubus in Regionen, die besser mit der A7 verträglich sind. Auch das Ausspindeln des M42-NEX-Adapters hätte ich mir ersparen können. Jetzt muß nur noch das passende Helicoid ankommen und dan gehts los. (Ein provisorisches Wackelsetup hat gezeigt, daß Unendlich erreich wird. Hurra!)
    LG Hans

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hgruber :


Ähnliche Themen

  1. Rodenstock XR-Heligon 68mm (modifiziert)
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.08.2021, 12:51
  2. Rodenstock Heligon 0,75/50mm
    Von Optikfreund im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 13.04.2021, 19:44
  3. Rodenstock XR-Heligon 1.0/50mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.11.2019, 20:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •