Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Vergleich Olympus OM Zuiko 85mm 2.0 vs Zeiss Contax 85mm 2.8

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.688
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.043
    Erhielt 7.103 Danke für 1.246 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Fand beide an 41MP nicht so prickelnd, die sind halt beide schön klein, aber das Zuiko ist bei 2.0 noch ziemlich weich (hatte das Auto-T und die MC-Version) mit viel loCA, bei 2.8 dann ganz ok und bei 4.0 wirklich überzeugend. Gegenlicht ist schwierig und außerdem hat es die Tendenz, das sich das hintere Element delaminiert - falls Du es kaufst, also genau hinschauen und bei 2.0 auch mal harte Spitzlichter fotografieren. Dann sieht man die Delamination gut.

    Das Sonnar (hatte das AE und das Rollei HFT als M42 und QBM-Version) ist bei 2.8 besser als das Zuiko bei 2.8, dabei genauso anfällig für Gegenlicht: es wären beide nicht meine erste Wahl für Landschaft, ich würde bei 200€ Budget eher zu was modernerem greifen. Das Samyang AF 1.8/75mm z.B. ist winzig und gut, selbst die ganzen China-Böller 1.8/85 mit und ohne AF sind gut.

    Viele der Lobpreisungen über die alten MF-Objektive stammen ja noch aus 12MP-Vollformat-Zeiten, da konnte man wirklich nicht über die Leistungen meckern.
    Beim Zuiko kann ich nicht mitreden, aber das Sonnar habe ich in 2 Versionen kürzlich auf Herz und Nieren überprüft (siehe aktueller Test in meinem Blog: https://theothersideofbokeh.wordpres...iss-episode-3/ ein Link zu voll aufgelösten Bildern ist auch dabei) und komme zu einem ganz anderen Schluss. Ob es mit einem modernen Glas voll mithalten kann, weiß ich nicht, das kommt auch darauf an, was man sucht. Bei Offenblende sind die Contax Linsen vielleicht manchmal nicht so scharf, haben aber dafür ihren eigenen Charme, den ich fast jederzeit der Abbildung eines modernen Objektivs vorziehe. Abgeblendet kann das Sonnar sicher gut mithalten. Mein jüngeres Sonnar (84xxx) ist aber auch offenblendig richtig gut. Einen direkten Vergleich mit meinen modernen Linsen müsste ich noch machen. Die Farben und Mikro Kontraste sind sehr, sehr gut, beides Gründe dafür, dass ich den Look dieser Objektive so mag.
    Noch eine Information dazu: Das Rollei QBM Sonnar ist ein anderes Objektiv, ein Vierlinser, auch gut, jedoch nicht so gut wie das Contax. Das Contax Sonnar ist ein Fünflinser.

    VG, Rolf

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •