Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 499

Thema: Fotografie in Stereo

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.109
    Danke abgeben
    1.406
    Erhielt 2.041 Danke für 713 Beiträge

    Standard

    Hallo Rolf!
    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Du hast also eine Sehhilfe, die es Dir erlaubt, in einem Meter Entfernung zu sitzen
    Nein. Wie ich schrieb, erlaubt mir die Sehhilfe nur einen scharfen Betrachtungsabstand von 50 cm.
    Ich habe es jetzt aber mal probiert, aus etwa 1 M Entfernung die Bilder deckungsgleich zu bekommen und mich dann langsam bis auf 50 cm genähert.
    Tatsächlich, dann funktionierts!

    Ist es eigentlich unvermeidlich, dass man links und rechts vom Stereobild die beiden Ausgangsbilder noch sieht?
    Gruß, Michael

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.322
    Danke abgeben
    567
    Erhielt 5.087 Danke für 1.480 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Ist es eigentlich unvermeidlich, dass man links und rechts vom Stereobild die beiden Ausgangsbilder noch sieht?
    Das ist so. Vermutlich kann man die Wahrnehmung durch Training soweit bringen. dass es nicht so stört.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.801
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.202
    Erhielt 7.503 Danke für 1.332 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Rolf!
    Nein. Wie ich schrieb, erlaubt mir die Sehhilfe nur einen scharfen Betrachtungsabstand von 50 cm.
    Ich habe es jetzt aber mal probiert, aus etwa 1 M Entfernung die Bilder deckungsgleich zu bekommen und mich dann langsam bis auf 50 cm genähert.
    Tatsächlich, dann funktionierts!

    Ist es eigentlich unvermeidlich, dass man links und rechts vom Stereobild die beiden Ausgangsbilder noch sieht?
    Vermeidbar ist es, wenn man (günstige) Technik zur Hilfe nimmt, nämlich ein VR-Gestell für das Handy. Hier: https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post327437 etwas weiter oben im Thread habe ich das schon beschrieben (wenn's noch unklar ist, einfach fragen).

    Ansonsten, weil unschlagbar einfach: Ein bisschen üben, denn wie auch Georg schon schrieb: Mit zunehmender Übung gelingt das gekreuzte Fokussieren und Betrachten immer müheloser und wenn man das Bild erst einmal derart fokussiert hat, kann man wunderbar darin herumschauen. Der Rest außenherum verschwindet in Unschärfe, wird also zumindest von mir nicht mehr groß wahrgenommen.

    Wenn der Betrachtungsabstand 50cm sein muss, dann geht es natürlich genauso, nur würde ich die Bilder erstmal kleiner machen, um weniger schielen (überkreuzen) zu müssen. Wenn man davon ausgeht, dass der Fokus der Augen jeweils in der Mitte des gegenüberliegenden Bildes landen soll und die Bilder (immer noch zweimal 10cm breit sind - die beiden einzelnen überkreuzten Fokuspunkte liegen dann also 10cm auseinander) und dass der Augenabstand etwa 5cm ist, muss der Fokus-Hilfe-Finger etwa 13cm vor dem Gesicht sein.

    Sind die Bilder hingegen zweimal 5cm breit, genügt der Finger in der Mitte zwischen Augen und Monitor.
    VG, Rolf

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.813 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard

    SCW01063 & 64 Stereo Dia 4-5-24 Ektachrome 100@50Iso MHD 10-2008 Canon T70 Rossmann 25.5.-14-10..JPG

    Mal was Analoges : Ein Ektachrome 100 Diafilm; mit Ablaufdatum Okt. 2008; belichtet mit ISO 50 und einer Canon T70 Kamera.
    Farben sind aufgrund des Filmalters und der unbekannten Lagerung völlig daneben - ich hab versucht sie in Gimp etwas erträglicher zumachen. Zur Entwicklung beim Rossmann abgegeben.

    Viel Spass beim Schielen.

    Gorvah

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  6. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    355
    Danke abgeben
    116
    Erhielt 1.298 Danke für 237 Beiträge

    Standard

    Falls es hier noch welche mit den klassischen Rot-Cyan-Brillen gibt, hier eine anaglyphe Version eines Bildes von Nella, das mit einer Nimslo-Kamera aufgenommen wurde. Wenn man aus dieser vieräugigen Kamera die beiden äußeren Bilder nimmt, kann man die klassischen 3D Bilder erstellen. Ansonsten war es eine Kamera v.a. für Lenticular-Aufnahmen.

    nella3d.jpg

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.801
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.202
    Erhielt 7.503 Danke für 1.332 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schlicksbier Beitrag anzeigen
    Falls es hier noch welche mit den klassischen Rot-Cyan-Brillen gibt, hier eine anaglyphe Version eines Bildes von Nella, das mit einer Nimslo-Kamera aufgenommen wurde. Wenn man aus dieser vieräugigen Kamera die beiden äußeren Bilder nimmt, kann man die klassischen 3D Bilder erstellen. Ansonsten war es eine Kamera v.a. für Lenticular-Aufnahmen.
    Man kann die Zehen fast riechen :-D

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.801
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.202
    Erhielt 7.503 Danke für 1.332 Beiträge

    Standard Aiblinger Christkindlmarkt

    Von Christian mit dem Laowa Argus im Panorama-Thread schon schön gezeigt, nun hier erneut ein paar Bilder dazu in Stereo oder für diejenigen, die zur Weihnachtszeit öfter mal gern doppelt sehen .

    Leider habe ich nicht notiert, welches Objektiv ich dabei hatte. Entweder das Rollei Zeiss 2/28 oder das VS35-70 oder das Milvus 1.4/35 (vermutlich war's das Vario-Sonnar - ich habe mit ISO 8000-10.000 fotografiert, ja, keine Null zu viel).

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  11. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    295
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    34
    Erhielt 697 Danke für 243 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Christian has already shown this nicely in the panorama thread with the Laowa Argus, now here are a few more pictures in stereo or for those who often see double at Christmas time .

    Unfortunately I didn't write down which lens I had with me. Either the Rollei Zeiss 2/28 or the VS35-70 or the Milvus 1.4/35 (it was probably the Vario-Sonnar - I took photos with ISO 8000-10,000, yes, not a zero too many).
    I like these very much, especially the last one with all that red warmth.

  12. 4 Benutzer sagen "Danke", Manualman :


  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.801
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.202
    Erhielt 7.503 Danke für 1.332 Beiträge

    Standard

    Oranger Roller im Gegenlicht (Summicron-R 2/35)

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.801
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.202
    Erhielt 7.503 Danke für 1.332 Beiträge

    Standard Mehr Garage - Summicron-R 2/35, APO Elmarit-R 2.8/100

    Ich hatte erneut einen Riesenspaß in der unfertigen (daher weitgehend leeren) Parkgarage mit dem Abendlicht. Diesmal waren zwei Leica-Objektive dabei. Sie sind zwar keine Zeiss-Linsen, aber auch nicht schlecht . Zur Steigerung muss ich mir jetzt nur noch ein Model suchen (Wunschdenken), das in der Eiseskälte im lila Kleid an den Betonpfosten lehnt.
    Die Bilder sind heut groß, anklicken lohnt sich also (für diejenigen, die so weit noch schielen können (oder zurückgehen)).

    Geändert von Rob70 (29.12.2024 um 00:39 Uhr)

  16. 6 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 11:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 09:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 13:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 22:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •