Der ist mir gerade bezogen auf die Contax/Yashica-Version der Zeiss-Objektive wieder beim Dia-Projizieren aufgefallen.
Ich hatte mich in über 30 Jahren so daran gewöhnt, daß ich ihn bis vor kurzem gar nicht (mehr) recht wahrgenommen hatte.
Erst als ich von einem Dia zum nächsten die Wirkung auf Film verglichen habe mit derjenigen der ersten vergüteten Zeiss-Generation aus den späten 40er/frühen 50er-Jahren: Die alten Contax-Optiken erzeugen bei bestimmten Lichtsituationen und Motivkontrasten einen eigentümlich "malerischen" Effekt, den ich mir nicht erklären kann. Also einfach nur projizieren und genießen.
Aufgefallen ist mir das bei den Sonnaren 2,0/85 und 4/135.
Auf mit den 30 Jahre jüngeren vergleichsweise knackscharfen T*-Objektiven aufgenommenen Bildern habe ich so was noch nicht gesehen. Die haben dann eben - nicht zuletzt von Motiv und Licht abhängig - andere Reize.
Michael