Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Contax Vario-Sonnar 3.4/35-70

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.283 Danke für 1.284 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Servus Rolf,


    vielen Dank für die Vorstellung. Ich weiß ja um Deine Vorliebe speziell für den 3D-pop. Das Zeiss 35-70 liefert
    hier tatsächlich. Ich denke mal, dass die Gebrauchtpreise nicht grundlos so hoch sind, speziell für ein Zoom.

    Ich werde mich trotzdem in Enthaltung üben, da ich befürchte, dass es neben dem Olympus 2,8/35-80 nicht
    allzuoft zum Einsatz käme. Ach ja, das CZJ 2,7-3,5/35-70 ist ja auch noch da...

    Hier könnten wir bei Gelegenheit mal einen Vergleich starten...


    Ich hoffe mal, Du zeigst uns noch paar Fotos mit dem Vario-Sonnar.


    LG, Christian

    Ein Vergleich würde mich schon sehr interessieren, vor allem auch mit dem ultrateuren Olympus Zoom.

    Hier, das Vario-Sonnar 3.4/35-70 kann auch bei Landschaftsaufnahmen glänzen (Pano aus 2 Frames, etwas bearbeitet, verkleinert, dabei geschärft)
    Name:  Breaking-through-(Contax-Vario-Sonnar-3.4-35-70)_R_37038_4kpx.jpg
Hits: 658
Größe:  1,96 MB


  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.720
    Erhielt 8.148 Danke für 990 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Ein Vergleich würde mich schon sehr interessieren, vor allem auch mit dem ultrateuren Olympus Zoom.

    Hier, das Vario-Sonnar 3.4/35-70 kann auch bei Landschaftsaufnahmen glänzen (Pano aus 2 Frames, etwas bearbeitet, verkleinert, dabei geschärft)
    Name:  Breaking-through-(Contax-Vario-Sonnar-3.4-35-70)_R_37038_4kpx.jpg
Hits: 658
Größe:  1,96 MB

    Das würde ich mir direkt an die Wand hängen!
    VG Danyel

  3. 6 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.263
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.845
    Erhielt 2.455 Danke für 942 Beiträge

    Standard

    Sehe ich auch so, ist super!

    Beste Grüße Ulrich

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.283 Danke für 1.284 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    Das würde ich mir direkt an die Wand hängen!
    Vielen Dank! Meine Frau sieht das leider anders (passt alles nicht zum Farbkonzept und zerstört die Raumwirkung - vor allem, wenn spätestens alle 3 Monate umdekoriert wird). Meine Bilder "hängen" alle nur im Internet. Wenigstens werde da manche bewundert :-).

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.409
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.603
    Erhielt 6.783 Danke für 1.055 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank! Meine Frau sieht das leider anders (passt alles nicht zum Farbkonzept und zerstört die Raumwirkung - vor allem, wenn spätestens alle 3 Monate umdekoriert wird). Meine Bilder "hängen" alle nur im Internet. Wenigstens werde da manche bewundert :-).
    Dann nimm es für den Schwiegermutter- usw.Kalender...Weihnachten steht vor der Tür. Ich hab viele meiner Fotos mit "abgelaufenem MHD"-Kalendern zurückbekommen....

    Gruß
    Gorvah

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.283 Danke für 1.284 Beiträge

    Standard Soinsee von den Ruchenköpfen mit dem Vario-Sonnar 35-70

    Ausblick auf den Soinsee vom Aufstieg zu den Ruchenköpfen im Rotwandgebiet. Im Hintergrund sind der Wendelstein und der Chiemsee zu sehen.

    Contax Vario-Sonnar 3.4/35-70 @ f8 (wenn ich mich recht erinnere)

    Pano mit 35mm, Original 11kpx, resized auf 6kpx
    Name:  25.05.31 Ruchenköpfe - C3570 @ 35mm - _R_35414-Pano12v-Bearbeitet.jpg
Hits: 91
Größe:  4,21 MB

    nochmal ganz ähnlich, diesmal mit 50mm und Original mit 22kpx
    Name:  25.05.31 Ruchenköpfe - C3570 @ 50mm- _R_35405-Pano15v-Bearbeitet.jpg
Hits: 87
Größe:  4,85 MB
    Geändert von Rob70 (02.06.2025 um 06:32 Uhr)


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.104
    Danke abgeben
    972
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Hier, das Vario-Sonnar 3.4/35-70 kann auch bei Landschaftsaufnahmen glänzen (Pano aus 2 Frames, etwas bearbeitet, verkleinert, dabei geschärft)
    Name:  Breaking-through-(Contax-Vario-Sonnar-3.4-35-70)_R_37038_4kpx.jpg
Hits: 658
Größe:  1,96 MB
    Hallo Rolf,
    ich bin ein großer Fan Deiner Bilder, vor allem der unglaublichen Panoramen.
    Bei dem obigen tollen Waldbild stört mich, dass die Ränder kippen; d.h. die Bäume stehen nicht gerade.
    Das kleine Pano bearbeitet wurde, kann ich sowas nicht ganz verstehen.
    Ich habe das ganze mal etwas korrigiert, frage aber, ob ich das posten kann.
    VG Ekkehard


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.283 Danke für 1.284 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Hallo Rolf,
    ich bin ein großer Fan Deiner Bilder, vor allem der unglaublichen Panoramen.
    Bei dem obigen tollen Waldbild stört mich, dass die Ränder kippen; d.h. die Bäume stehen nicht gerade.
    Das kleine Pano bearbeitet wurde, kann ich sowas nicht ganz verstehen.
    Ich habe das ganze mal etwas korrigiert, frage aber, ob ich das posten kann.
    Hallo Ekkehardt, schade, dass Dich das so stört. Schließlich stehen in den Alpen jedem Menge schiefe Bäume herum (aber natürlich hast Du in diesem Fall recht).
    Ich habe mich dafür entschieden, die Bäume in wenig kippen zu lassen, um nicht zu viel Bildmaterial opfern zu müssen. Geraderichten könnte ich es auch selbst.

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.104
    Danke abgeben
    972
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Hallo Ekkehardt, schade, dass Dich das so stört. Schließlich stehen in den Alpen jedem Menge schiefe Bäume herum (aber natürlich hast Du in diesem Fall recht).
    Schade, dass Du meine Version nicht sehen möchtest. Und - so viel "Bild" geht beim Transformieren nun auch nicht verloren.
    Aber es ist Deine Entscheidung, die ich natürlich immer akzeptiere.
    VG Ekkehard


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •