Servus Rolf,
vielen Dank für die Vorstellung. Ich weiß ja um Deine Vorliebe speziell für den 3D-pop. Das Zeiss 35-70 liefert
hier tatsächlich. Ich denke mal, dass die Gebrauchtpreise nicht grundlos so hoch sind, speziell für ein Zoom.
Ich werde mich trotzdem in Enthaltung üben, da ich befürchte, dass es neben dem Olympus 2,8/35-80 nicht
allzuoft zum Einsatz käme. Ach ja, das CZJ 2,7-3,5/35-70 ist ja auch noch da...
Hier könnten wir bei Gelegenheit mal einen Vergleich starten...
Ich hoffe mal, Du zeigst uns noch paar Fotos mit dem Vario-Sonnar.
LG, Christian
Sehe ich auch so, ist super!
Beste Grüße Ulrich
Ausblick auf den Soinsee vom Aufstieg zu den Ruchenköpfen im Rotwandgebiet. Im Hintergrund sind der Wendelstein und der Chiemsee zu sehen.
Contax Vario-Sonnar 3.4/35-70 @ f8 (wenn ich mich recht erinnere)
Pano mit 35mm, Original 11kpx, resized auf 6kpx
nochmal ganz ähnlich, diesmal mit 50mm und Original mit 22kpx
Geändert von Rob70 (02.06.2025 um 07:32 Uhr)
Hallo Rolf,
ich bin ein großer Fan Deiner Bilder, vor allem der unglaublichen Panoramen.
Bei dem obigen tollen Waldbild stört mich, dass die Ränder kippen; d.h. die Bäume stehen nicht gerade.
Das kleine Pano bearbeitet wurde, kann ich sowas nicht ganz verstehen.
Ich habe das ganze mal etwas korrigiert, frage aber, ob ich das posten kann.
VG Ekkehard
Hallo Ekkehardt, schade, dass Dich das so stört. Schließlich stehen in den Alpen jedem Menge schiefe Bäume herum (aber natürlich hast Du in diesem Fall recht).
Ich habe mich dafür entschieden, die Bäume in wenig kippen zu lassen, um nicht zu viel Bildmaterial opfern zu müssen. Geraderichten könnte ich es auch selbst.