Mir gefällt das Kilar auch sehr gut. Es ist - wie das auch sehr gute Schacht M-Travenar 2.8/50 R - "nur" ein Tessar und dazu noch apochromatisch korrigiert (das sollen die 3 farbigen Punkte vorn am Objektiv verdeutlichen). 40mm Brennweite sind dazu bei Pflanzen und Pilzen sehr praktisch, weil man nah herangehen kann und selten störende Grashalme oder Blätter ins Bild bekommt. Im Gegensatz zu den meisten modernen Makroobjektiven muss man aber leichte Abstriche in der Ferne machen. Dafür war es aber auch nicht gedacht.Ich habe zurzeit leider zuwenig Zeit für solche sehr beeindruckenden Bilder im Nahbereich, das 40mm Kilar ist super, und das schon wohl so um die 60 Jahre lang!!!


Zitieren