Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1501

Thema: Der große Makro Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.411
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.650
    Erhielt 6.789 Danke für 1.057 Beiträge

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Hier wieder einmal eine Blüte aus der Pflanzensammlung meiner Frau:

    2024-09-28-18-50-17-(C,S4).jpg
    A7RII mit Kilfitt Makro-Kilar D 2.8/40 - Stack aus 5 Bilder (mit Helicon Focus)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. 8 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.023
    Erhielt 2.491 Danke für 960 Beiträge

    Standard

    Ich habe zurzeit leider zuwenig Zeit für solche sehr beeindruckenden Bilder im Nahbereich, das 40mm Kilar ist super, und das schon wohl so um die 60 Jahre lang!!!
    Ich finde das sehr beeindruckend. Wann hat man mal schon die Zeit Pflanzen, oder auch Tierchen wie in den Bildern zuvor mit dem Tamron, so detailliert in Ruhe zu betrachten.

    Beste Grüße Ulrich

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Ich habe zurzeit leider zuwenig Zeit für solche sehr beeindruckenden Bilder im Nahbereich, das 40mm Kilar ist super, und das schon wohl so um die 60 Jahre lang!!!
    Mir gefällt das Kilar auch sehr gut. Es ist - wie das auch sehr gute Schacht M-Travenar 2.8/50 R - "nur" ein Tessar und dazu noch apochromatisch korrigiert (das sollen die 3 farbigen Punkte vorn am Objektiv verdeutlichen). 40mm Brennweite sind dazu bei Pflanzen und Pilzen sehr praktisch, weil man nah herangehen kann und selten störende Grashalme oder Blätter ins Bild bekommt. Im Gegensatz zu den meisten modernen Makroobjektiven muss man aber leichte Abstriche in der Ferne machen. Dafür war es aber auch nicht gedacht.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  8. 5 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Lässt sich auch gut als Makro "missbrauchen" - Meyer Heliplan 4.5/40 am Helicoidadapter:

    DSC01683.jpg
    an A7RII @ f/8
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  10. 6 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Efeuschwindling

    2024-10-12-23-35-53-(B,R8,S4).jpg
    Kilfitt Makrokilar D 2.8/40, Stack aus 17 Bildern

    DSC01783.jpg
    Vivitar 3.8/75-205 Close Focusing Auto Zoom + Vivitar 2x Macro Focusing Teleconverter
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  12. 7 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  13. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    31.10.2024
    Ort
    UK
    Beiträge
    275
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    31
    Erhielt 647 Danke für 223 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen

    A few more shots with Tamron SP 2.5/90

    Greetings
    Gorvah

    Grey Dagger Acronicta psi

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Manualman :


  15. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.054
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.822
    Erhielt 15.193 Danke für 2.607 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    Auch Blätter, die im Herbst auf den Boden fallen können interessante Makrolandschaften entfalten.
    Stack aus ca. 30 versetzten Fotos, entstanden mit dem Mitutoyo PanApo 5x an einer Tubuslinse.

    blume3.jpg


    LG, Christian

  16. 5 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  17. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.054
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.822
    Erhielt 15.193 Danke für 2.607 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ein paar Spielereien mit gefrohrenen Wasserperlen auf Blättern, frühmorgens. Entstanden mit dem Laowa 2,8/90mm.
    Im Nahbereich überzeugt es, aber Gegenlicht mag es gar nicht. Gerade im extremen Nahbereich kann man so gut
    wie nicht abschatten, das ruiniert leider doch viele Fotos...


    DSC00799.jpg

    DSC00800.jpg

    DSC00802.jpg

    DSC00805.jpg


    LG, Christian

  18. 9 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  19. #10
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.077
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Hier im Mittelgebirgswald konnte man in den letzten Tagen häufig das Naturphänomen Haareis vorfinden. Dem musste ich dann doch mal genauer auf den Pelz schauen.

    Fuji GFX 100 mit Canon MP-E 2.8/65mm, 1/80s, F/10, ISO 500, Blitz, minimaler Crop, verkleinert.

    LG
    Heino


  20. 12 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •