Ergebnis 1 bis 10 von 1514

Thema: Der große Makro Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Danke Euch allen!
    Ich hatte bei der Aufnahme einfach auch noch Glück.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.381
    Erhielt 4.799 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Neulich auf der BUGA in Mannheim:

    2023-05-20 - _DSC2898 Yashica ML 3,5-100 Macro.jpg
    mit Yashica ML Macro 1:3,5 100mm an der Sony A7
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  4. 9 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.049
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.427
    Erhielt 5.681 Danke für 778 Beiträge

    Standard Weidenblättrige Spiere

    Rispenförmige Blüte
    Weidenblättriger Spierstrauch*.jpg
    Canon RP+El Nikkor 2,8/50mm und Zwischenringe

  6. 7 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.702
    Erhielt 6.811 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard

    deformierte Todesfälle/Hitzetote im Gewächshaus aufgenommen mit Konica Macro Hexanon 3.5/55 & Zwischenring und zusammengesetzt mit Combine ZP

    1. Miniwespe/Solitärbiene(?) auf Korken 22BIlder
    DSC00017 - 41 KOnica Macro 3.5 55 ca 22 er Stack Miniwespe auf Korkenkl.jpg

    2. dieselbe Miniwespe(?) 35Bilder
    DSC09981 - 0016 KOnica Macro 3.5 55 35erStack Miniwespe auf Korkenkl.jpg

    3. Gartenhummel auf Stecknadel 29BIlder
    DSC00056-84 Konica Macro 3.5 55 & Zwrg 29er Stack Gartenhummelkl.jpg

    4. dieselbe Gartenhummel 35Bilder
    DSC00006-38 Konica Macro 3.5 55 & Zwrg 33er Stack Gartenhummelkl.jpg

    5.Nicht aus dem Gewächshaus - frühmorgens zerstörungsfrei aus dem Oberschenkel gezogen...Soligor Macro 3.5/100

    DSC09892Soligor 3.5 100 Macro m. Zwrg & Achrom. Zeckekl.jpg

    Gruß
    Gorvah


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Ganz so nah war ich nicht dran, aber fast
    Hauswurz im Portrait
    m.zuiko 2,8/60 macro mit Olympus om-d e-m1 und zwei leds, 5 Einzelbilder
    Geändert von ulganapi (28.06.2023 um 23:25 Uhr)
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.197
    Erhielt 2.513 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    super schön und erst das Licht!

    Grüße Ulrich

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    21.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.747
    Erhielt 8.164 Danke für 991 Beiträge

    Standard

    Erste Fotos mit meinem neuen Sigma APO 180mm 5.6 Macro. Die Freistellung bei 180mm ist schon genial.

    #1
    DSC04375.jpg

    #2
    DSC04382.jpg
    VG Danyel

  12. 11 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.797
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.195
    Erhielt 7.498 Danke für 1.331 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Danke Euch allen!
    Ich hatte bei der Aufnahme einfach auch noch Glück.

    VG Dieter
    Das braucht man doch immer! Es heißt aber auch das "Glück des Tüchtigen". Das trifft bei Dir sicher zu. Auch ich meine: Ein Gewinner in Wettbewerben. Versuch's doch mal.

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 10:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 16:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •