Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: Weichzeichner-Objektive und -Filter im Vergleich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.01.2016
    Ort
    Rednitzhembach
    Beiträge
    156
    Danke abgeben
    1.339
    Erhielt 1.228 Danke für 138 Beiträge

    Standard

    Dreamagon 90mm, Sony A7
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Helos :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.08.2023
    Beiträge
    140
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    88
    Erhielt 251 Danke für 74 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helos Beitrag anzeigen
    Dreamagon 90mm, Sony A7
    Sehr gefällig.
    Schade, daß der Weg da nicht mitmacht.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Unschärfe :


  5. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.02.2024
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 21 Danke für 9 Beiträge

    Standard Sumpfig

    Dreamagon

    Name:  Sumpf_.jpg
Hits: 756
Größe:  504,4 KB

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Komet :


  7. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.02.2024
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 21 Danke für 9 Beiträge

    Standard Dreamagon

    Das Dreamagon besteht aus einem Skylightfilter, der regelbaren Sektorenblende(4-11) und einer alleinstehenden Sammellinse, es wurde in guter Qualität von DocterOptics gebaut.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Komet :


  9. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    345
    Danke abgeben
    111
    Erhielt 1.263 Danke für 230 Beiträge

    Standard

    Mal ein beispielhafter Vergleich im Unterschied vom Softar-Filter:

    Canon EF 135mm f/2L USM ohne Filter:

    Name:  sina5.jpg
Hits: 695
Größe:  234,8 KB


    Canon EF 135mm f/2L USM mit Softar1 Filter:

    Name:  sina5_soft.jpg
Hits: 688
Größe:  158,6 KB

  10. 6 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  11. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    345
    Danke abgeben
    111
    Erhielt 1.263 Danke für 230 Beiträge

    Standard

    Da in einem anderen Forum schon rumgeheult wurde, dass es mit PS natürlich viel schneller und besser gehen würde -- falls sich jemand dazu berufen fühlt, diese Effekte 1:1 in Photoshop nachzubauen (und bereit ist, diese Ergebnisse und den Weg hin zu teilen), der kann sich hier die beiden RAW-Dateien ohne Filter herunterladen, da man dann den Effekt 1:1 mit den Filtern aus dem Blogartikel vergleichen kann -> https://my.hidrive.com/lnk/aBAsqpsUH

  12. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.02.2024
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 21 Danke für 9 Beiträge

    Standard Stimmung

    Mit vielen Objektiven ist eine malerische Stimmung möglich, das Licht ist wichtig.
    Componar 105mm.

    Name:  Appetitlich_.jpg
Hits: 623
Größe:  502,8 KB

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", Komet :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •