Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Leitz Elmarit R 28mm 2.8 Ränder unscharf !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.06.2017
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Eigentlich sieht alles normal aus

    Gruß Carsten

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Carsten!

    Zitat Zitat von headcrash Beitrag anzeigen
    Eigentlich sieht alles normal aus
    Wenn eine Linse verkehrt herum eingebaut ist, sieht man das von außen nicht. Offensichtlich wurde dein Exemplar schon mal von jemandem zerlegt und dann falsch wieder zusammengebaut.
    Gruß, Michael

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.06.2017
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten!



    Wenn eine Linse verkehrt herum eingebaut ist, sieht man das von außen nicht. Offensichtlich wurde dein Exemplar schon mal von jemandem zerlegt und dann falsch wieder zusammengebaut.
    Hallo,
    die Frage ist dann welche könnte es sein. Ich hätte gedacht es ist ein Linsenblock wo man nichts vertauschen kann.

    Gruss Carsten

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.368
    Erhielt 14.968 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo Carsten,

    Ich tippe ganz stark auf die hinterste Linse, also die von hinten sichtbar ist. Wenn Du Dir zutraust, diese Linse zu entfernen, dann baue sie verdreht wieder ein und schau, ob die Sache damit gegessen ist.

    Aber vorsicht: wenn Du bemerkst, dass diese Linse im verdrehten Zustand die davor liegenden Linse berührt, dann bitte die ganze Aktion sofort abbrechen.

    LG, Christian

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Carsten!
    Zitat Zitat von headcrash Beitrag anzeigen
    Ich hätte gedacht es ist ein Linsenblock wo man nichts vertauschen kann.
    Kein solches Objektiv besteht aus nur einem Linsenblock, es müssen mindestens zwei Blöcke sein - einer vor der Blende und einer dahinter.
    Und diese Linsenblöcke bestehen aus mehreren Linsen, die meistens mit Schraubringen in Metalltuben befestigt sind.
    Wenn so ein Objektiv z.B. eine Trübung im Inneren aufweist oder sogar beginnenden Pilzbefall, muss man meistens alle Linsen einzeln ausbauen und reinigen.
    Wenn man beim wieder zusammenbauen nicht aufpasst, ist es leicht möglich, eine Linse verkehrt herum einzusetzen...
    Gruß, Michael

  7. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    527
    Erhielt 426 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    https://wiki.l-camera-forum.com/leic...R-28f28-II.jpg


    Es kann eigentlich nur die letzte Linse falsch herum gedreht sein.
    Evtl. auch das vorletzte (verkittete ) Element.
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  8. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.06.2017
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hallo,
    ich habe das Onbjektiv jetzt von der Rückseite geöffnet. Die erste Linse kann man nicht drehen weil sonst die Nasen zum anziehen auf der inneren Seite liegen. Die folgenden anderen zwei Linsen sehen ein bisschen merkwürdig aus: Sie liegen locker aufeinander obwohl sie Gewinde haben und miteinander verschraubt werden könnten, aber die Gewinde passen nicht zusammen ? Komisch.

    Gruss Carsten

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Carsten!
    Zitat Zitat von headcrash Beitrag anzeigen
    Die folgenden anderen zwei Linsen sehen ein bisschen merkwürdig aus: Sie liegen locker aufeinander obwohl sie Gewinde haben und miteinander verschraubt werden könnten, aber die Gewinde passen nicht zusammen?
    Aha - also hast du da ein verbasteltes Exemplar bekommen.
    Gruß, Michael

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •