-
Ich muß ab hier erstmal passen.
Es ist mir nicht mehr erinnerlich, wie es ganz genau im 1,4/50 aussieht und wo die Unterschiede zum 1,8/50 liegen und auch da ist es ein paar Tage her, daß ich mal eines zerlegt habe.
Im Tele-Tessar 4/135 ist WIMRE eine lange Schraubenfender als Zugfeder für den "dünnen auf/zu Stab" verbaut. Die ist in den von ir gezeigten Explosionszeichnungen nicht auszumachen.
Wer weiß, ob die "C-Federn" oder die Schrauben-Druckfeder beim Blendenstößel die Aufgabe übernehmen? Ich müßte wohl erst ein Objektiv zerlegen um mehr sagen zu können (oder Du mußt weiter googeln ;-).
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln