Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Zeiss Planar 50mm f1.4 reparieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    143
    Danke abgeben
    53
    Erhielt 117 Danke für 33 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Bravo so weit!
    Der A/M-Schalter (in M schließt sich die Blende so weit, wie sie mit dem Blendeneinstellring gewählt wurde) funktioniert nur, wenn der Stift im Bajonett samt Feder eingesetzt ist.
    Aber wie?
    Das A/M Hebelchen bewegt sich nur wenige Grad zwischen beiden Positionen. Der Blendenring aber vielleicht 50 oder 60 Grad beim Drehen von 1.4 auf 16.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.607
    Danke abgeben
    2.073
    Erhielt 2.353 Danke für 1.000 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    Aber wie?
    Das A/M Hebelchen bewegt sich nur wenige Grad zwischen beiden Positionen. Der Blendenring aber vielleicht 50 oder 60 Grad beim Drehen von 1.4 auf 16.
    Der A/M Schalter greift in den Springblendenmechanismus ein und "tut so" als sei der Stift permanent gedrückt.
    Die Federn geben den Druck (auf den auf/zu Stab) weiter, geben aber nach, wenn der von der Steuerkurve gegebene Anschlag erreicht ist.


    Federn werden hier gezeigt:
    Name:  Federn.jpg
Hits: 687
Größe:  77,3 KB

    Wer weiß, wozu die gut sein könnten?

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •