Das Objektiv war schon zerlegt, als ich es bekam und so ist mir auch der Linsenblock gleich zu Beginn entgegengekommen, als ich den schon losen Frontring abschraubte. Da gab es nichts zu verschlimmern. Nach Abbau des A/M Ringes und dem darunter mit dem Loch für die Rastkugel kamen mir auch die entgegen.
Die drei Schrauben (2 kurze eine lange) waren völlig lose eingedreht.
Von da aus habe ich den Aufbau begonnen.
Inzwischen ist fast alles wieder zusammen (Springblendenmechanik und Bajonett noch nicht.)
Fokusring lässt sich von 0,45 bis unendlich ordnungsgemäß drehen. Blendenring auch von 1.4 bis 16
A/M Schalter funktioniert auch Feder und Rastkugel sind drin.
Problem: Blende immer ganz offen. Schließt nicht.
Mir fehlt im Moment das Verständnis, wie die Übertragung der Blendeneinstellung überhaupt funktioniert.
Also die Kopplung von Blendenring zum Blendenhebel.
Das einzige Hebelchen, was in die Nähe des schmalen Betätigungshebels kommt ist dieses am A/M Ring.
Hier komme ich nicht weiter.
Ich weiß nicht, ob die Blende bein Zusammenbau jetzt offen oder geschlossen sein muss und ob dieses Hebelchen am A/M-Ring rechts oder links vom dünnen Blendenbedienhebel stehen muss, wenn ich den A/M -Ring und den darunter in seine Position einfädele.