IMG_20240414_182221.jpg
Geschossen mit meiner Canon RP und Canon Fd 100 mm 1:4 Makro mit Extension Tube 50
IMG_20240414_182221.jpg
Geschossen mit meiner Canon RP und Canon Fd 100 mm 1:4 Makro mit Extension Tube 50
Hallo zusammen,
hier sind ein paar Spielereien im Garten mit dem fabelhaften Laowa 2,8/90mm.
DSC01295.jpg
DSC01282.jpg
DSC01296.jpg
DSC01321.jpg
LG, Christian
Zahnbürste *.jpg
Canon RP mit Vergrößerungsobjektiv Leitz Elmar 3,5/5cm und Zwischenring
Gruß
Dirk
Hallo zusammen,
bunte Blumen, Morgentau und das Laowa 2,8/90mm...
DSC04224.jpg
DSC04238.jpg
DSC04260.jpg
DSC04271.jpg
DSC04280.jpg
DSC04286.jpg
DSC04303.jpg
LG, Christian
Heute nach dem großen Regen
das zweite Foto ist eine nicht aufgeblühte Akelei von unten
Fujifilm x-t20 mit einem betagten Agfa Color Solinar 2,8/50 mit diversen Zwischenringen - aus welcher Kamera ich das mal ausgebaut habe, weiß ich nicht mehr
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Habe die Antwort auf meiner zurück genommenen Frage gefunden .
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Wunderschön Christian .
Kannst Du uns sagen welches Nikon Rayfact Objektiv Du da gefunden hasst es würde mich sehr interessieren .
Ich hatte noch nie davon gehört .
Besonders das zweite Bild gefällt mir besonders . Super!
L.G. Pierre
Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
auf Flickr--" pierbophoto"
HB9SMU
Gerne Pierre,
Es ist das Kubotek Nikon Rayfact 3,5/80mm
a3.jpg
LG, Christian
Geändert von gladstone (28.07.2024 um 14:51 Uhr)
Hallo Hias,
erstmal Danke für den Hinweis mit dem copyright. Ich habe meinen Beitrag nun mit einem eigenen Bild des Kubotek
versehen.
Zur Frage der Adaption: dieses Objektiv hat einen Gewindeanschluß M41 x 0,5.
Es war aber vom Verkäufer ein passender Anschlußring auf das Nikon F-Bajonet dabei. Somit kann ich das Objektiv
ganz einfach mittels eines Nikon auf Sony Adapters an die A7 montieren. Wäre kein passender Adapter dabei gewesen,
könnte man diesen auch über RafCamera beziehen.
Vorne hat es übrigens eine 62mm Filtergewinde, welches ich genutzt habe, einen Filter einzuschrauben um dem Ein-
dringen von Staub vorzubeugen.
LG, Christian