Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1477

Thema: Der große Makro Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.698
    Erhielt 15.136 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    das Laowa 2,8/90mm ist so außergewöhnlich gut, dass es einfach nur Spaß macht damit im Garten nach
    verborgenen Schätzen zu suchen, die nur sichtbar werden, wenn man weit genug in den Makrobereich
    vordringt.


    Farbexplosion I

    DSC08937.jpg


    Farbexplosion II

    DSC08938.jpg


    Schneckchen

    DSC08951.jpg


    Nix für Allergiker

    DSC08960.jpg


    Einer muß sich ja farblich abheben

    DSC08969.jpg


    Für Seiltänzer ungeeignet

    DSC08972.jpg


    Wer ist der Schönste?

    DSC08983.jpg


    noch so jung

    DSC08992.jpg


    vom Alter gezeichnet

    DSC08997.jpg



    LG, Christian

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    287
    Danke abgeben
    461
    Erhielt 1.800 Danke für 266 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen

    Einer muß sich ja farblich abheben

    DSC08969.jpg

    Sehr schöne Aufnahmen, toll gemacht! Und ja, da gibt es tatsächlich so einiges zu entdecken.

    Aber auch im Haus ist im Makro-Bereich einiges zu entdecken und lädt zum Experimentieren ein:


    Wave of destruction
    by simple.joy, auf Flickr


    Air forks
    by simple.joy, auf Flickr


    V is for Vibrant
    by simple.joy, auf Flickr


    Meteoric tries
    by simple.joy, auf Flickr


    You know this Un-Sung Buddy?
    by simple.joy, auf Flickr


    Tear‘o‘rise
    by simple.joy, auf Flickr

    Ist vom Maßstab her alles irgendwo so zwischen 3:1 bis 10:1, also doch großteils weit über dem was wir mit freiem Auge erkennen.

  4. 9 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  5. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    943
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.687
    Erhielt 5.036 Danke für 722 Beiträge

    Standard

    Ich habe mich heute mal im Bereich M 1.8:1 umgetan. Mittel der Wahl waren Rognar-S 2.8 / 50mm in Retrostellung am Novoflex-Balgen und an der A7ii. Stack aus 3 Aufnahmen.


  6. 11 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


  7. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    943
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.687
    Erhielt 5.036 Danke für 722 Beiträge

    Standard

    Ich habe mich heute nochmals Makro-mäßig ausgetobt, wieder dieselbe Ausrüstung mit dem Rogonar-S (sorry für den Tippfehler).

    DSC09867-83u84b_Panorama1_kse.jpg
    Stack aus 18 Aufnahmen
    DSC09902-15_Panorama1_b_kse_Fae.jpg
    Stack aus 14 Aufnahmen


  8. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    287
    Danke abgeben
    461
    Erhielt 1.800 Danke für 266 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von PeterWa Beitrag anzeigen
    Ich habe mich heute nochmals Makro-mäßig ausgetobt, wieder dieselbe Ausrüstung mit dem Rogonar-S (sorry für den Tippfehler).

    DSC09902-15_Panorama1_b_kse_Fae.jpg
    Stack aus 14 Aufnahmen
    Tolle Aufnahme! Ich hatte kürzlich wieder einmal das Rogonar-SP 57 mm f/5.6 im Einsatz, das auch sehr solide Ergebnisse liefert:


    Springs to mind...
    by simple.joy, auf Flickr


    Spring into action
    by simple.joy, auf Flickr


    I feel like I‘m missing something…
    by simple.joy, auf Flickr

  9. 7 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Und wieder eine Blüte aus der Pflanzensammlung meiner Frau:

    DSC00650.jpg
    A7RII + Kilfitt Macro-Killar D 2.8/40 - Ich bin immer wieder beeindruckt, wie gut die Leistung diese kleinen Tessars ist.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  11. 11 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  12. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von simple.joy
    Registriert seit
    16.03.2022
    Beiträge
    287
    Danke abgeben
    461
    Erhielt 1.800 Danke für 266 Beiträge

    Standard Makro-Experte und Pionier Robert OToole (closeuphotography.com) verstorben!

    Wie ich leider erst gestern erfahren habe, ist Robert OToole, der vor allem einigen Makro-Freunden hier mit Sicherheit ein Begriff ist, kürzlich verstorben.

    Als Betreiber der closeuphotography.com Website, sicher eine der hochwertigsten Anlaufstellen für alle, die sich für Makro-Fotografie mit Objektiven abseits der modernen Autofokus-Angebote auseinandersetzen, hat er großzügig sein Wissen und seine Erfahrung geteilt und vieles recherchiert und dokumentiert, das in dieser Form sonst überhaupt nirgendwo im Internet zu finden ist.

    Darüber hinaus durfte ich auch persönlich die Erfahrung machen, dass er auch im direkten Austausch stets freundlich, interessiert und absolut gewillt war anderen zu helfen in allen fotografischen Belangen. Als jemand der ihn als ein Vorbild in Sachen Makro-Fotografie, sowie einen der wenigen wahren Mitstreiter in Sachen Adaption von ungewöhnlichen Objektiven auf eigenes Risiko schätzte, aber darüber hinaus auch einfach als einen netten, weltoffenen Menschen und durchaus auch einen Freund ansah, bin ich persönlich zutiefst traurig über sein frühes Ableben.

    Da ich mir - wie erwähnt - dachte, diese Information könnte für ein paar Leute hier relevant sein, wollte ich diese traurige Nachricht hier auch kurz erwähnen.

    R.I.P. Robert!

  13. 9 Benutzer sagen "Danke", simple.joy :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard Krabben Spinne

    heute ist mir diese Spinne vor Kamera gekommen .

    OMD-EM1 MkII , Sigma 2.8 Apo macro 150mm und 4 x Giodox mf12

    Misumena vatia.jpg
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  15. 10 Benutzer sagen "Danke", digifret :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.116
    Erhielt 7.296 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von digifret Beitrag anzeigen
    heute ist mir diese Spinne vor Kamera gekommen .

    OMD-EM1 MkII , Sigma 2.8 Apo macro 150mm und 4 x Giodox mf12
    Ich schau Dir in die Augen, Kleines! Schön, so eine "Veränderliche Krabbenspinne" habe ich letztes Jahr in den Bergen auch mal aufgenommen. Natürlich nicht so perfekt, nachdem ich nichtmal ein Makro dabei hatte.

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    abeille2dcc.jpg

    Myathropa Florea/Blume eristale
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  19. 11 Benutzer sagen "Danke", digifret :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •