Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Warum GFX?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    OK, wenn man anfängt, Objektive, die für KB gerechnet sind, an MF zu adaptieren (wobei für mich persönlich Mittelformat erst bei 6x4,5 beginnt, aber das ist ein anderes Thema), dann kann man in der Tat noch einiges an Freistellpotential herausholen. Man könnte dann allerdings auch umgekehrt mit superlichtstarken Objektiven argumentieren, die gerade so einigermaßen KB ausleuchten. Aber das ist müßig und ich will ja auch niemanden von digitalem Mittelformat abbringen, sondern wollte nur darauf hinweisen, dass mit den dafür vorgesehenen und berechneten Objektiven an der GFX in der Regel kein höheres Freistellpotential möglich ist als am Kleinbild - und wenn dann nur in minimalem Umfang. Fotos, die man mit einem Nikkor Noct 0.95/58 an einer guten KB-Kamera machen kann, wird man rein technisch und vom Verhältnis Schärfe zu Freistellpotential nur sehr schwer mit der GFX übertreffen können.

    Wirklich deutlich sichtbar andere Bildeindrücke kann ich persönlich nur bei Großformat erkennen, aber das bedeutet dann eben entweder analoge Fotografie oder ziemlich spezielle Workarounds unterschiedlicher Art oder eine Investition in beträchtlicher Höhe.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Hi,

    ein Vorteil der gfx ii Kameras aus meiner Sicht ist, dass sie weitgehend "normale" Systemkameras sind, so wie damals zu Zeiten als ich jung und schön war, die Pentacon Six sich weitgehend wie eine normale Spiegelreflexkamera bedienden hat lassen.

    Die gfx 50ii hat halt ein anderes Bedienkonzept, aber ansonsten alles was ich von der Sony Alpha 7ii gewohnt bin, einschließlich Stabilisator, was für mich ein wichtiges Argument ist. So kann man halt doch noch mit Atem-/Schießtechnik 200mm aus der hand bei 1/100 halten, oder 100mm 1/50.

    Privat würde ich sie mir derzeit sicher nicht kaufen. Eine Tasche voll mit Kamera und System-Objektive kostet schnell 10000 Euro.

    Es ist zum ersten Mal für mich, dass ich mit Autofokus arbeiten kann, weil ich bisher nur Altglas hatte. Das ist schon schön. Privat würde ich eher nach Autofokusobjektiven für die 7ii schauen. Da scheint es ein paar Dritthersteller zu geben, deren Qualität gut ist und der Preis so bezahlbar, dass es kaum über oder sogar unter den Preisen von so manchem Altglas liegt.


    Viele Grüße
    Andreas

    PS: Die Abbildungsqualität zumindest von dem GF 2.0 110 finde ich nicht so schlimm. Früher (80er, 90er) haben speziell die namhaften Hersteller ja oft nur nach Schärfe geschaut, jetzt kommt der Unschärfebereich bei der Objektiventwicklung wohl auch in den Fokus.

    GF 2.0 110 (mit Autofokus, ooc)
    DSCF0122.JPG

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


  5. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    09.09.2014
    Beiträge
    48
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    49
    Erhielt 55 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas Beitrag anzeigen
    jetzt kommt der Unschärfebereich bei der Objektiventwicklung wohl auch in den Fokus.
    gefällt mir - Eine Formulierung für die Ewigkeit

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", pumuckel :


  7. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    351
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1.289 Danke für 235 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas Beitrag anzeigen
    Eine Tasche voll mit Kamera und System-Objektive kostet schnell 10000 Euro.
    Stimmt zwar im Grundsatz, nur haben wir ja schon etabliert, dass man nicht unbedingt die GF-Linsen braucht ;-). Ich habe jetzt für meine GFX50R und 80(!) Altglasobjektive weeeeeit unter diesem Preisrahmen mein Geld ausgegeben ;-).

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.324 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Ich finde die GFX 50sii preislich gar nicht so schlimm im Vergleich zu den aktuellen hochauflösenden KB-Alternativen.
    Bei seriösen Fotofachhändlern neu für 3999 bzw. 4499 im Kit mit dem 35-70mm,
    und darauf gibt es 800€ Cashback.
    Das ist natürlich absolut gesehen eine Menge Geld, aber für mich irgendwann als Ersatz einer meiner Sonys durchaus eine Überlegung wert.
    Mehr als das Kit brauche ich an AF-Linsen nicht - und ich habe viele gut passende manuelle MF-Objektive (P6 und Mamiya 645, dazu einige Projektionsobjektive mit passender Ausleuchtung).

    Aber wie gesagt, das ist Zukunftsmusik falls eine meiner aktuellen Kameras den Geist aufgibt.
    So lange die funktionieren, werde ich nichts ändern.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.782
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.173
    Erhielt 7.437 Danke für 1.319 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Ich finde die GFX 50sii preislich gar nicht so schlimm im Vergleich zu den aktuellen hochauflösenden KB-Alternativen.
    Bei seriösen Fotofachhändlern neu für 3999 bzw. 4499 im Kit mit dem 35-70mm,
    und darauf gibt es 800€ Cashback.
    Das ist natürlich absolut gesehen eine Menge Geld, aber für mich irgendwann als Ersatz einer meiner Sonys durchaus eine Überlegung wert.
    Mehr als das Kit brauche ich an AF-Linsen nicht - und ich habe viele gut passende manuelle MF-Objektive (P6 und Mamiya 645, dazu einige Projektionsobjektive mit passender Ausleuchtung).

    Aber wie gesagt, das ist Zukunftsmusik falls eine meiner aktuellen Kameras den Geist aufgibt.
    So lange die funktionieren, werde ich nichts ändern.
    Ich warte eher bis ich einen gebrauchten Body für 1200€ finde und dann schlage ich zu und betreibe ihn mit Altglas (so der Plan in meinem Kopf - wenn er denn überhaupt umgesetzt wird).

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  13. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    351
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1.289 Danke für 235 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Ich warte eher bis ich einen gebrauchten Body für 1200€ finde und dann schlage ich zu und betreibe ihn mit Altglas (so der Plan in meinem Kopf - wenn er denn überhaupt umgesetzt wird).
    Öh, dann mal viel Glück :-). Mein Body, den ich gebraucht mit <300 Auslösungen vor 2 Jahren für 2500 vom Händler gekauft hatte, rangiert jetzt noch immer bei 2200 - 2500 Euro. Selbst die X-T4 bekommt man gerade erst zu diesem Preis ...

  14. 3 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.014
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Wenn es um eine 50S ginge, dann sind immer wieder Angebote bei EBAY, wie gerade dieses hier: https://www.ebay.de/itm/256330686394...Bk9SR6ywrKyMYw

    Bei einer 50S Mark II sieht das schon anderst aus... dort sieht man deutlich höhere Preise.

    Immer dann, wenn der Hersteller neue Modelle auf den Markt bringt, fallen die Preise für ältere Modelle. Allerdings würde ich das 2024 bei den Rumors-Nachrichten nicht erwarten.
    VG Ekkehard


  16. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  17. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.782
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.173
    Erhielt 7.437 Danke für 1.319 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schlicksbier Beitrag anzeigen
    Öh, dann mal viel Glück :-). Mein Body, den ich gebraucht mit <300 Auslösungen vor 2 Jahren für 2500 vom Händler gekauft hatte, rangiert jetzt noch immer bei 2200 - 2500 Euro. Selbst die X-T4 bekommt man gerade erst zu diesem Preis ...
    Das stimmt so nicht. Ich habe gerade ein Angebot gelesen gehabt (welches mich im Übrigen auf die ganze Überlegung gebracht hat): Vorführmodell mit weniger als 100 Auslösungen für 1800 EUR (wenn ich's richtig im Kopf habe, vielleicht auch 1899). Private Angebote habe ich schon für 1500 gesehen (mit 20000 Auslösungen). Sooo fern ist meine Vorstellung also auch nicht. Außerdem hatte ich auch gemeint... ich lasse noch ein wenig Wasser den Fluss herunterfließen und dann schaue ich weiter. Interessiert bin ich weiterhin, auch wenn meine Motivation beim Haben-Wollen auch wegen vieler Argumente hier (die ich ja so ähnlich auch selbst formuliert hatte) geschwächt worden ist.

    Wenn meine A7R3 noch weiterläuft, dann kann ich auch noch 1,2,3... Jahre warten, bevor die Überlegung dringend wird und dann ist auch nicht gesagt, dass ich mir eine GFX kaufe statt einer A7R4 (die wäre das, was ich wohl sonst suchen würde - gebraucht, versteht sich).

    VG, Rolf

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rob70 :


Ähnliche Themen

  1. Warum 10 Linsen in 9 Gruppen?
    Von Waveguide im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 15:17
  2. Warum 57mm?
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 21:54
  3. Warum sammelt Ihr?
    Von Kathi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 20:02
  4. Warum runde Linsen ?
    Von A319 im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 21:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •