Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Fotografie in Stereo

Baum-Darstellung

  1. #13
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.01.2019
    Ort
    Linker Niederrhein
    Beiträge
    70
    Danke abgeben
    1.623
    Erhielt 181 Danke für 56 Beiträge

    Standard

    Beim Paralellblick schaust du in Richtung Stereogramm und schaltest deine Augen auf unendlich - dann erscheint langsam (oft plötzlich) in der Mitte ein drittes Bild, das dann räumlich ist.
    Beim Kreuzblick legst du z.B den Zeigefinger zwischen beide Bilder , ziehst den Finger in Richtung Gesicht, ohne den Blick von der Fingerspitze wegzunehmen. Auch dann tritt bei Erfolg der Verschmelzungsprozess ein.
    Wenn das bei dir klappt, verfügst du wohl noch über sehr gesunde Augen und ein gut funktionierendes Gehirn.

    Nahpunktweite (im Gegensatz zu Fernpunktweite) ist dies der Abstand zum naheliegensten Objekt im Bild.

    Stereobasis - die Stereoskopiker in Deutschland sind gut organisiert in der DGS (Deutsche Gesellschaft für Stereoskopie). Wenn du mehr über die richtige Stereobasis wissen willst, triffst du Herrn Herbig unter:
    http://www.herbig-3d.de/german/variable_stereobasis.htm

    Tiefenschärfe: in den Stereogrammen sollte alles von vorne bis hinten scharf sein - Unschärfe ist verwirrend.

    Viel Spass an und mit der räumlichen Fotografie

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Belcantor :


Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •