Die Shift Objektive der älteren Generation konnten meist, ausgenommen das Minolta keine Springblendenfunktion übertragen.
Soweit keine Springblendenfunktion seitens des Objektivs vorliegt ist es auch nicht erforderlich eine solche bei einem Selbstbauadapter herzustellen und das ist um Welten einfacher und ein großes Problem bei einem solchen Adapter weniger.
Soweit ein Objektiv mit Springlende einfach auf Rastblende umgestellt werden kann, wie dies z.B bei den DKL Objektiven der Fall ist und dann z.B. Bessamatic Objektive am DKL Adapter mit Rastblende funktionieren, ist das genau so wie du ausführst " kein Argument gegen eine Adaption" und fördert diese sogar. Bei Aufnahmen z.B. TS-e von Canon habe ich auch festgestellt, dass bei Verschiebung die eingestellte und gemessene Blende ohnehin einer Korrektur bedürfen und somit eine Springblende dann sowieso nur eine sehr relative Unterstützung bei den Aufnahmen darstellt.
Bete Grüße Ulrich