Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Canon T90 und ihr unwilliger Magnet: Das letzte der drei Hauptprobleme lösen

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.100
    Danke abgeben
    1.388
    Erhielt 2.019 Danke für 708 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    was kann die Ursache sein, dass der Magnet nicht mehr zuverlässig funktioniert?
    Die Elektromagnetwicklung selbst ist nicht schuld.
    Vielmehr sitzt die nicht auf einem Weicheisenanker, sondern auf einem Permanentmagneten als Anker.
    Die Funktion des Ganzen ist daher umgekehrt wie bei einem reinen Elektromagneten: Die permanente Magnetkraft wird mit einem Stromimpuls durch die Elektromagnetwicklung (umgekehrt gepoltes Magnetfeld) kurzzeitig abgeschwächt, dadurch löst sich das bisher durch den permanenten Magneten festgehaltene Gegenstück (steht unter Federspannung) und der Verschluss läuft ab.
    Wenn der Permanentmagnet schwächer geworden ist, kann er das Gegenstück nicht mehr sicher halten.
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Und was bewirkt die magnetisierte Schraubendreherklinge, dh. warum funktioniert der beschriebene Fix?
    Die magnetisiert den Permanentmagneten wieder etwas mehr.
    Gruß, Michael

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Minolta-X-Kameras: Angehen der Hauptprobleme
    Von Ando im Forum Reparaturanleitungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2023, 06:45
  2. Canon T90 und ihr unwilliger Magnet: Das letzte der drei Hauptprobleme lösen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 06:40
  3. Letzte Version Canon FD 55/1.2 S.S.C. Aspherical
    Von Ando im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2016, 10:36
  4. CANON FDn 28mm 1:2 Frontring lösen - wie?
    Von BeamerWilly im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 16:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •