Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kodak Ektar: Wie ist das jetzt mit dir?

Baum-Darstellung

  1. #14
    Fleissiger Poster Avatar von mk67ExaktaVarex
    Registriert seit
    14.10.2021
    Beiträge
    105
    Danke abgeben
    82
    Erhielt 257 Danke für 76 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Hattest du deine Farbnegative in der Duka zu Papier gebracht bzw. selbst ausgefiltert?
    Über die Prints aus den Großlaboren hat man ja keine Kontrolle.
    Genau, das war der Haken an ihnen.

    Ich hatte nie ein Farblabor, die Abzüge kamen aus dem Großlabor, mit unberechenbaren Ergebnissen.
    Bei Schwarzweiß, wo man damit ja mindestens genauso vor Großlabor-Problemen stand, habe ich gemerkt, wieviel Arbeit, Erfahrung und Zeit es braucht bzw. gebraucht hätte, um gute Papierabzüge zu machen. Dann in Farbe wohl erst recht.

    Dieses schwer lösbare Problem war der Auslöser, es mit Umkehrfilm zu versuchen.
    Und spätestens als ich dann die ersten Kodachrome-25-Dias im Projektor hatte , hatte sich das Thema "Papierbilder" im Farbbereich dauerhaft erledigt.

    Seit meine erste große Schwarzweiß-Diaentwicklungsorgie diesen Sommer unerwartet gut funktioniert hat, hat es sich auch im Schwarzweißbereich erledigt.

    Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", mk67ExaktaVarex :


Ähnliche Themen

  1. Kodak Ektar 2/47mm adaptiert
    Von gladstone im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2021, 20:48
  2. M42? Hab ich! Und jetzt?
    Von ReeN! im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 18:01
  3. Kodak DX 7590 oder Kodak Z 740
    Von Blauer Reiter im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 22:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •