Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Vivitar 2.8/24mm Auto Wide-Angle (MD): Blende und Bajonettring entölt

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.098
    Danke abgeben
    1.382
    Erhielt 2.016 Danke für 706 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Die Idee, auch die vorderen Linsen auszubauen, um den Tubus komplett in Benzin zu reinigen, gebe ich nach Abschrauben des Gravurenringes auf.
    Du hast recht damit, dass die drei mit Sicherungslack beklebten Schrauben für die Unendlicheinstellung zuständig sind.
    Diese Justage ist aber sehr einfach zu machen, wenn man das Objektiv an eine Minolta MD Kamera oder mit einem passenden Adapter an eine DSLM montiert.

    Andererseits bin ich mir ziemlich sicher, dass du die Frontlinsenguppe auch direkt heraus schrauben kannst, wenn du das passnde Gummistopfen-Werkzeug auf den Linsenbefestigungstring der Frontlinse ansetzt.
    Gruß, Michael

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Vivitar Wide Angle 2,8/24mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.01.2021, 17:34
  2. Vivitar 24mm 2.0 Auto wide angle, canon FD Bajonett, Blende
    Von Flaschenbodennutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2020, 08:22
  3. Vivitar 2.5/28mm Auto Wide-Angle
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2020, 19:59
  4. Vivitar Series 1 1.9/28mm VMC AUTO WIDE ANGLE
    Von joeweng im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.12.2015, 19:21
  5. Auto Vivitar Wide-Angle 3.8/20mm (Kiron)
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 19:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •