Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Voigtländer Skopagon 40mm 2.0

Baum-Darstellung

  1. #17
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.573
    Danke abgeben
    3.890
    Erhielt 4.377 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Separation sieht man "normalen" Bildern recht selten an. Aber bei im Vergleich zum Umfeld sehr hellen Unschärfehighlights hast Du dann je nach Schärfe der Separation (UV-Kleber mit hartem Riss/Kanadabalsam mit Regenbogen) z.B. einen sichelförmige dunklen Strich. Mit Glück liegt er abgeblendet dann im von den Lamellen abgedeckten Bereich - hatte ich mal bei einem Olympus OM 2/85 und einem Minolta Varisoft 2.8/85, wo das bei einmal abblenden nicht mehr sichtbar war - aber ist halt nervig.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer LM 40mm Nokton Classic 1,4
    Von XA_1979 im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2021, 19:55
  2. 3 neue Voigtländer E-Mount Objektive: Macro 65mm F2 / 40mm F1.2 / 35mm F1.4
    Von ropmann im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2018, 08:26
  3. Voigtländer Ultron 2.0/40mm SLII Aspherisch
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.12.2017, 10:07
  4. Sony Nex 7 - Voigtländer Nokton 40mm f 1.4 Set
    Von Hans Wurst im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •