Ich verwende (ex-ebay)Kleinanzeigen nur lokal, d.h. ich hole die Sachen persönlich ab und bezahle sie bei der Abholung in bar. Da hatte ich bislang noch keine Probleme und alle Verkäufer haben mir bisher erlaubt, die Sachen wenigstens in ein bisschen zu testen. Wenn da einer komisch wird, kann ich mich umdrehen und wieder gehen. Das geht aber natürlich nur so gut, weil ich in einem großen Ballungsraum wie München wohne, wo ein entsprechendes Angebot lokal vorhanden ist.
Ob ich allerdings nochmal so eine Sache mache, wie bei dem kürzlich gekauften Sigma 5-6.3/100-400mm DG DN, das doch einen höheren dreistelligen Euro-Betrag gekostet hat und mich da einfach irgendwo mit dem Verkäufer treffe, mit dem ganzen Bargeld in der Tasche, das weiß nicht. Da war mir schon mulmig.
Im Ergebnis war es aber in dem Fall toll. Der Typ war supernett, ich konnte das Sigma bestimmt eine halbe Stunde an seiner A7IV (die ich dabei auch noch ausprobieren durfte und jetzt total angefixt bin) ausprobieren und dann meinte er, dass er das Bargeld eigentlich nicht so gerne wolle und ob ich das Objektiv nicht mit nach Hause nehmen und ihm das Geld dann überweisen wolle...Der hatte ein Gottvertrauen...
eBay verwende ich nur ganz ausnahmsweise, meist zum Verkaufen. Die letzten Verkäufe waren allerdings schlecht, nicht weil sich jemand beschwert hat, sondern weil ich nicht annähernd das erlöst habe, womit ich gerechnet habe. Was mich da irritiert hat, waren Aufforderungen kostenpflichtig die Sichtbarkeit des Angebots zu erhöhen. Das gab es früher nie. Kann es sein, dass die Sichtbarkeit eingeschränkt wird, wenn man das nicht macht ? Ich bin da nicht auf dem aktuellen Stand, ich verkaufe ja auch nur sehr wenig.
Am Besten ist es doch immer wieder, hier im Forum zu kaufen, das hat mein letzter Kauf wieder deutlich bestätigt. Ich denk immer, hier ist schon noch so eine Insel der Fairness und Korrektheit in den Weiten des Netzes. Euch allen vielen Dank dafür.
Gruß Matthias