Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Das Ende von (ebay) Kleinanzeigen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 932 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Kleinanzeigen verweigern mir viel zu oft eine Zeit lang den Zugang (Begründung: in der IP-Gruppe der Telekom passieren immer wieder Unregelmäßigkeiten).
    Kenne ich und vermute eher, daß das an Malware auf dem PC liegt. Nach Neuinstallation des Systems (bei mir Linux- Lubuntu) war das Problem beseitigt und trat bislang nicht mehr auf.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    993
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    Kenne ich und vermute eher, daß das an Malware auf dem PC liegt. Nach Neuinstallation des Systems (bei mir Linux- Lubuntu) war das Problem beseitigt und trat bislang nicht mehr auf.
    Malware auf meinem Rechner schließe ich bei den vielen Sicherheitsprogrammen aus. Hatte noch nie irgendwelche Auffälligkeiten bei diesem Thema auf meinem Rechner.
    VG Ekkehard


  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Malware auf meinem Rechner schließe ich bei den vielen Sicherheitsprogrammen aus. Hatte noch nie irgendwelche Auffälligkeiten bei diesem Thema auf meinem Rechner.
    So sich halt die Sicherheitsprogramme nicht gegenseitig aushebeln.

    Das Böse wirkt oft im Verborgenen, ohne dass man es wahrnimmt.
    Gruß,

    Andreas

  4. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 932 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Malware auf meinem Rechner schließe ich bei den vielen Sicherheitsprogrammen aus.
    LOL, Glaube und Hoffnung...
    Einfacher Test, wenn Du wieder ausgesperrt bist, versuche doch einfach mal, Dich mit einem anderen (sauberen) Rechner einzuloggen, dann weißt Du es genau,

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.110
    Danke abgeben
    993
    Erhielt 1.692 Danke für 556 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Onkel Luecke Beitrag anzeigen
    LOL, Glaube und Hoffnung...
    Einfacher Test, wenn Du wieder ausgesperrt bist, versuche doch einfach mal, Dich mit einem anderen (sauberen) Rechner einzuloggen, dann weißt Du es genau,
    Das hatte ich schon mal getestet :::
    Alle meine/unsere 4 Rechner des Hauses werden vom gleichen Router aus gespeist. Und der Hinweis von Kleinanzeigen geht immer mit Blick auf die IP-Adresse bei der Sperrung aus.
    VG Ekkehard


  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.100
    Danke abgeben
    1.388
    Erhielt 2.019 Danke für 708 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    der Hinweis von Kleinanzeigen geht immer mit Blick auf die IP-Adresse bei der Sperrung aus: "in der IP-Gruppe der Telekom passieren immer wieder Unregelmäßigkeiten"
    Mit ein Grund, warum ich über M-net ins Web gehe.
    Ein alter Freund von mir wurde vor Jahren wegen angeblichen Downloads über seinen Telekom-Router von Musik und Videos ohne Bezahlung zu einer hohen Geldstrafe verdonnert...
    Gruß, Michael

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Ich erinnere mich an den Beginn des Internet für alle so Mitte der 1990er.

    Es gab - noch aus der akademischen Gemeinschaft, die Pionier in der Nutzung war - die sogenannte Nettiquette, die den guten Umgang miteinander regelte.

    Zu finden gab es hauptsächlich Information, der Betrieb eines funktionierenden Mailaccounts war mit Leistung verbunden und der Aufbau einer Verbindung war von einem Pfeifkonzert des Modems begleitet. Funktioniert hatte er selten.

    Die Kommerzialisierung begann erst, Norton bot eines Tages eine „Firewall“ auf CD-ROM für den Privatanwender an, wer wusste schon, warum man das kaufen sollte.

    Windows 95 besorgte einem den täglichen Bluescreen und die Mobiltelefone brachten mit WAP Internet aufs Graustufendisplay. Sogar als Modem für das mobile E-Mail ließen sie sich über Infrarot-Schnittstelle verwenden. Die Abstürze aller beteiligten Geräte dabei waren fabelhaft

    Aber es war dafür alles neu, unschuldig und unerforscht.
    Geändert von Ando (11.07.2023 um 07:18 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Hier wird mal wieder soviel durcheinander gewürfelt, schade.

    Zum Einen: Auch auf Kleinanzeigen hat man immer die Möglichkeiten Kontakt zum Verkäufer aufzunehmen und mit ihm die Modalitäten zu klären. Kleinanzeigen hat einen eigenen BEzahldienst etabliert, der aber in der Regel von kaum jemandem benutzt wird.

    Ich habe mit "Kleinanzeigen" bislang durchweg gute Erfahrungen gemacht. Mit jedem der Verkäufer - die im Übrigen vielfach auch lieber Paypal für Waren und Dienstleistungen vorschlagen - bin ich bisher immer gut gefahren. Paypal ist vertrauenswürdig und der Käuferschutz greift auch hier.

    Skeptisch werde ich immer nur, wenn ein Verkäufer nur die Bezahloption - "Family & Friends" verlangt. Das und nur das halte ich für ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Ein gebrauchtes 250 Euro Laptop kam wegen unzureichender Verpackung mit einem Display-Schaden hier an, wurde reklamiert (nicht über Kleinanzeigen sondern in einem Forum erworben) und der Verkäufer zickte rum.
    Paypal eingeschaltet, weil ich irgendwann nach einigem Hin- und Her die Faxen "Dicke" hatte und mir irgendwelche vom Verkäufer selbst zusammengereimte rechtliche Dinge erläutern wollte, die allesamt nur Unsinn ergaben, aber mit der Rechtslage überhaupt nichts zu tun hatten.

    Es dauerte genau eine Woche, dann hatte Paypal ihm wohl klar gemacht, das er mit seiner Vorstellung auf dem Holzwege war und erstattete den Kaufpreis. Anschließend verkaufte er das defekte Laptop erneut in dem Forum zu einem deutlich reduzierten Preis unter Angabe des Displayschadens, der auf seine mangelhafte Verpackung zurück zu führen war weiter.

    Ich kann daher nur empfehlen, von Käufen via Paypal Friends Abstand zu nehmen und immer den sicheren Weg über Paypal Waren und Dienstleistungen zu gehen. Dies halte ich mit all meinen Käufen auf Kleinanzeigen-Märkten so. Wer an den Paypal Gebühren sparen will und sich darauf einlässt, hat letztlich selbst schuld, wenn statt irgendeiner WAre ein Ziegelstein geliefert wird und man bei der Nachverfolgung oder einer Strafanzeige dann noch nicht einmal eine korrekte Adresse vorfindet, weil Paypal davon ausgeht, das sich Freude auch unter ihren Wohnanschriften kennen und diese nicht mit übermittelt.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Kleinanzeigen
    Von ralf3 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 13:47
  2. was man so alles bei eBay-Kleinanzeigen findet...
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 06:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •