Hallo Harald,
Danke für den Link, das ist hochinteressant !
Besonders die Info, dass der Beamsplitter 30% Lichtintensität schluckt.
Wie schon geschrieben, kann ich mich noch gut erinnern als es noch funktionierte.
Es fokussierte zwar langsam mit einigen Vorwärts/Rückwärtsbewegungen, aber bei ausreichend Licht sehr zuverlässig und treffsicher, da gab es nichts zu mäkeln.
Tja, wie der Autor schrieb, schade dass es ein kommerzieller Flop war. Warum eigentich, technisch war es doch Top für damals. Sehr kompakt, innenfokussiert und unabhängig vom Kameragehäuse, kann doch nur am Marketing gelegen haben.
Aber sie haben viel gelernt....und den US Chip bestimmt re-engineert
![]()


Zitieren