Ergebnis 1 bis 10 von 857

Thema: Sets?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    Hallo Harald,

    leider nein, aber viel zu erklären gibts da nicht.
    Ich habe das Set eben mal rausgenommen, Batterien eingelegt, und: nichts. Schade, denn als ich den Beitrag geschrieben hatte war noch alles ok.
    Wenn man den AF-Schalter auf ON stellt, blockiert die manuelle Fokusverstellung, es scheint also irgendwas zu laufen. Aber er fokussiert eben nicht. Hab es mit 3 Kameras probiert.
    Viele Grüße Uwe

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", dmcp :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    97
    Erhielt 48 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dmcp Beitrag anzeigen
    Hallo Harald,

    leider nein, aber viel zu erklären gibts da nicht.
    Ich habe das Set eben mal rausgenommen, Batterien eingelegt, und: nichts. Schade, denn als ich den Beitrag geschrieben hatte war noch alles ok.
    Wenn man den AF-Schalter auf ON stellt, blockiert die manuelle Fokusverstellung, es scheint also irgendwas zu laufen. Aber er fokussiert eben nicht. Hab es mit 3 Kameras probiert.
    Viele Grüße Uwe
    Hallo Uwe,

    dann bin ich also nicht der einzige dessen Objektiv nicht laufen möchte. Hast Du normale Batterien oder Accus eingelgt, ich nur normale Batterien und es macht keinen muks. Als ich es 2016 kaufte hat es ohne Probleme sauber gelaufen und hat schön scharf gestellt, nun macht es nichts mehr.

    Ohne eingeschaltet zu sein kann man es manuellen leichtgängig verwenden.

    Jetzt wäre ein Service Manuell sehr gut um eventuell zu sehen wo der Motor ist und ihn eventuell zu schmieren und zuschauen ob etwas verharzt ist.

    Das istecht ärgerlich.
    Gruß Harald

    Praktica Kameras:B 200, B 100, BC 1, BCA, BMS, BX 20, BX 20 S und Jenaflex AC-1
    Panasonic: DMC-TZ 7

  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    85
    Danke abgeben
    97
    Erhielt 48 Danke für 21 Beiträge

    Standard

    Hier ein Bericht zum Sigma Prakticar AF 4,5/55-200

    https://www.sigma-sein.com/en/ohsone/u-af-55-200-45/

    Gruß Harald
    Gruß Harald

    Praktica Kameras:B 200, B 100, BC 1, BCA, BMS, BX 20, BX 20 S und Jenaflex AC-1
    Panasonic: DMC-TZ 7

  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Cool Sigma Prakticar 55-200

    Hallo Harald,
    Danke für den Link, das ist hochinteressant !
    Besonders die Info, dass der Beamsplitter 30% Lichtintensität schluckt.
    Wie schon geschrieben, kann ich mich noch gut erinnern als es noch funktionierte.
    Es fokussierte zwar langsam mit einigen Vorwärts/Rückwärtsbewegungen, aber bei ausreichend Licht sehr zuverlässig und treffsicher, da gab es nichts zu mäkeln.
    Tja, wie der Autor schrieb, schade dass es ein kommerzieller Flop war. Warum eigentich, technisch war es doch Top für damals. Sehr kompakt, innenfokussiert und unabhängig vom Kameragehäuse, kann doch nur am Marketing gelegen haben.
    Aber sie haben viel gelernt....und den US Chip bestimmt re-engineert

  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    297
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    418
    Erhielt 654 Danke für 158 Beiträge

    Standard Yashinon dx

    Yashinon dx set
    dx 135
    dx 50
    dx 35

    16909166081675862886188625937831.jpg

  8. 6 Benutzer sagen "Danke", bluedxca93 :


  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.976 Danke für 2.560 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    nach einigen Zukäufen kann ich Euch ein schönes (aber devinitiv noch erweiterbares) Set zeigen. Ich habe schon seit
    einiger Zeit meine Vorliebe für die kleinen, feinen japanischen ltm (Leica Thread Mount) Objektive entdeckt. Diese sind
    hier in Deutschland und überhaupt in Europa nur schwer erhältlich, also fragt mich lieber nicht, was der Zoll an mir
    daran bisher verdient hat.

    Optisch und auch haptisch brauchen sich diese kleinen Juwelen nicht hinter den gleichaltrigen Leitz/Leica Objektiven
    verstecken. Auch in Japan wurde viel Messing verbaut und sehr präzise gefräßt, so dass diese 60 - 70 Jahre alten Objektive
    auch heute noch überraschend gut funktionieren und zwar in jeder Hinsicht.


    Die Hersteller könnt Ihr anhand der Frontringe gut ausmachen.

    Das Canon ltm fehlt, da es aktuell verliehen ist...


    DSC01211.jpg

    DSC01212.jpg

    DSC01213.jpg


    Bis auf das kleine Nikon (Sonnar-Typ) besitzen alle eine Doppel-Gauß Rechnung. Das Super Rokkor (Minolta) sogar mit 7 Linsen,
    ganz ähnlich dem Summicron-M "Rigid".

    Speziell das Fujinon wird mittlerweile teilweise schon für Leica Preise gehandelt. Mal sehen, wo das noch hinführt...


    LG, Christian


  10. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Schöne Sammlung!

Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •