Hier ein Bericht zum Sigma Prakticar AF 4,5/55-200
https://www.sigma-sein.com/en/ohsone/u-af-55-200-45/
Gruß Harald
Hier ein Bericht zum Sigma Prakticar AF 4,5/55-200
https://www.sigma-sein.com/en/ohsone/u-af-55-200-45/
Gruß Harald
Gruß Harald
Praktica Kameras:B 200, B 100, BC 1, BCA, BMS, BX 20, BX 20 S und Jenaflex AC-1
Panasonic: DMC-TZ 7
Hallo Harald,
Danke für den Link, das ist hochinteressant !
Besonders die Info, dass der Beamsplitter 30% Lichtintensität schluckt.
Wie schon geschrieben, kann ich mich noch gut erinnern als es noch funktionierte.
Es fokussierte zwar langsam mit einigen Vorwärts/Rückwärtsbewegungen, aber bei ausreichend Licht sehr zuverlässig und treffsicher, da gab es nichts zu mäkeln.
Tja, wie der Autor schrieb, schade dass es ein kommerzieller Flop war. Warum eigentich, technisch war es doch Top für damals. Sehr kompakt, innenfokussiert und unabhängig vom Kameragehäuse, kann doch nur am Marketing gelegen haben.
Aber sie haben viel gelernt....und den US Chip bestimmt re-engineert
![]()
Yashinon dx set
dx 135
dx 50
dx 35
16909166081675862886188625937831.jpg
Hallo zusammen,
nach einigen Zukäufen kann ich Euch ein schönes (aber devinitiv noch erweiterbares) Set zeigen. Ich habe schon seit
einiger Zeit meine Vorliebe für die kleinen, feinen japanischen ltm (Leica Thread Mount) Objektive entdeckt. Diese sind
hier in Deutschland und überhaupt in Europa nur schwer erhältlich, also fragt mich lieber nicht, was der Zoll an mir
daran bisher verdient hat.
Optisch und auch haptisch brauchen sich diese kleinen Juwelen nicht hinter den gleichaltrigen Leitz/Leica Objektiven
verstecken. Auch in Japan wurde viel Messing verbaut und sehr präzise gefräßt, so dass diese 60 - 70 Jahre alten Objektive
auch heute noch überraschend gut funktionieren und zwar in jeder Hinsicht.
Die Hersteller könnt Ihr anhand der Frontringe gut ausmachen.
Das Canon ltm fehlt, da es aktuell verliehen ist...
DSC01211.jpg
DSC01212.jpg
DSC01213.jpg
Bis auf das kleine Nikon (Sonnar-Typ) besitzen alle eine Doppel-Gauß Rechnung. Das Super Rokkor (Minolta) sogar mit 7 Linsen,
ganz ähnlich dem Summicron-M "Rigid".
Speziell das Fujinon wird mittlerweile teilweise schon für Leica Preise gehandelt. Mal sehen, wo das noch hinführt...
LG, Christian
Schöne Sammlung!