[ATTACH]145065[ATTACH]
Ich habe hier die M42 und die M39 Version des Steinheil Culminar, M42 ohne VL, M39 mit. Beide Köpfe abschraubbar aber beide M40 mit 0,75 mm Steigung. Links das Travenon 4,5/135 mit Exa-Anschluss, Kopf abschraubbar aber M39!
Vorne ist ein frühes Biotar 2/5,8cm mit M40 zur Praktiflex aber Steigung 1mm wie das spätere M42.
Da muss es wohl ein spezielles Balgengerät für diese M40 Köpfe gegeben haben?
Ich meine V stand für „vergütet“ und „L“ für Leica… ?
[ATTACH]145066[ATTACH]
Hier zum Längenvergleich von links: Tele Rokkor 4/13,5 M39(Tele=verkürzte Bauform), Travenon für Exakta SLR, Culminar für M42 SLR und M39 in „Fernrohr“ Bauweise also 135mm bis zur Filmebene.
grüsse
Michael
QUOTE=XxxxxX;323078]Meines ist mit VL beschriftet und hat EXA Anschluß.[/QUOTE]