Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: COSINA Kamera + 3 Objektive

  1. #31
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.348
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    ... aber es fehlt der Schmerz beim Mißerfolg, also bleibt bei vielen der Lernerfolg aus und es wird nur öfter ausgelöst.
    Welcher Schmerz? Finanzieller Verlust?
    Früher kosteten Profi-Kameras weit weniger als heute Digitale Profi-Kameras.
    Früher war dafür jede Auslösung ein finanzieller Nachschlag auf den Kamera-Preis.

    Andererseits weigere ich mich, einen Lernerfolg nur erkennen zu wollen, wenn jeder Fehler Geld kostet oder aus "unwiederbringlichen" Aufnahmesituationen kein befriedigendes Ergebnis bleibt.
    Was letzteres betrifft, ist auch ein verwackeltes, unter- oder überbelichtetes Foto immer noch besser als gar keines...
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  3. #32
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.348
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Aber da jedes digitale Foto Optimierung braucht, hat man seine steile Lernkurve am Rechner.
    Einspruch, Euer Ehren!
    Woher nimmst du die Behauptung, dass ein digital erstelltes Foto eine Optimierung nötig hat?
    Gerade die moderneren Digitalen lassen sich über die Picture-Control-Einstellungen in der Kamera so konfigurieren, dass sie wie ein analoger Film belichten.
    Gruß, Michael

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  5. #33
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.348
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Holger!
    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    Ich habe sofort die Kontrolle von Lichtintensität und Lichtrichtung (-setzung).
    Das ist analog ungleich schwieriger...
    Zu diesem Zweck waren ja auf dem Weg von der Film-Kamera zur Digitalen die Polaroid-Kassetten erfunden worden...
    Gruß, Michael

  6. #34
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!
    Einspruch, Euer Ehren!
    Woher nimmst du die Behauptung, dass ein digital erstelltes Foto eine Optimierung nötig hat?
    Gerade die moderneren Digitalen lassen sich über die Picture-Control-Einstellungen in der Kamera so konfigurieren, dass sie wie ein analoger Film belichten.
    Aus eigener Erfahrung.

    Und auch der Film muss ja schön zur Welt gebracht werden, entweder in der Duka oder am Rechner.

    Dia nehme ich aus der Konkurrenz - aber auch das hätte Optimierung nötig.

    Globale/lokale Anpassungen Kontrast und Helligkeit, Tonwertkorrektur.

    Man muss natürlich nicht, aber was ich haben möchte, kann die Kamera nicht wissen.
    Gruß,

    Andreas

  7. #35
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.348
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    ... aber was ich haben möchte, kann die Kamera nicht wissen.
    Wenn du schon davon ausgehst, dass du alle Fotos digital nachbearbeiten musst,
    also die auf Film erst mal einscannen und dann durch die EBV jagen,
    ist das aber ein Argument für die digitale Fotografie und gegen die auf Film.
    Gruß, Michael

  8. #36
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!
    Wenn du schon davon ausgehst, dass du alle Fotos digital nachbearbeiten musst,
    also die auf Film erst mal einscannen und dann durch die EBV jagen,
    ist das aber ein Argument für die digitale Fotografie und gegen die auf Film.
    Nur kann ich digital nicht mit meiner F3/T arbeiten und habe nicht die schöne Zusatzarbeit mit Filmentwicklung, Scan und Optimierung, die bei Film wesentlich heikler ist als bei Digital (Raw).

    Ich bin auch nicht gegen Digital, nur bin ich damit durch ;-)

    Eine PowerShot steht aber immer aufgeladen bereit.

    Und das iPhone zähle ich nicht zu den Kameras
    Gruß,

    Andreas

  9. #37
    Ist oft mit dabei Avatar von vwbusherbi
    Registriert seit
    31.05.2013
    Beiträge
    202
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.088
    Erhielt 681 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Servus Andreas,


    die beste Kamera ist jene, die frau/man dabei hat. Also auch ein Telefon mit eingebauter Kamera!



    Und das iPhone zähle ich nicht zu den Kameras
    Servus,
    Herbert

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", vwbusherbi :


  11. #38
    Ist oft mit dabei Avatar von vwbusherbi
    Registriert seit
    31.05.2013
    Beiträge
    202
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.088
    Erhielt 681 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    ..........mein jüngerer Sohn verweigert mir den technischen Beistand für Apple-Produkte
    Servus,
    Herbert

  12. #39
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Das iPhone dokumentiert meine Arbeiten am Küchentisch, das macht es einwandfrei, und Apples Bildbearbeitung ist auch ordentlich. Ja, auch unterwegs hat es manchmal was zu tun.

    Aber das ist kein Fotografieren, weil ich nicht durch einen Sucher ins Motiv schauen kann.

    Und das Auslösen dieser Ziegel ist oft eine Qual, weil man sich die Finger verrenkt. Bei Sonne ist das Display vage usw.

    Na, und wenn man sich bei Zoom 100 % ansieht, was die Software aus dem winzigen Sensor rausholt, glaubt man, bei den Impressionisten zu sein
    Gruß,

    Andreas

  13. #40
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Holger!
    Zu diesem Zweck waren ja auf dem Weg von der Film-Kamera zur Digitalen die Polaroid-Kassetten erfunden worden...
    Zu meiner allerersten Hoch-Zeit waren die hier nicht erhältlich, später hätte ich nicht die nötige Kamera bzw. die Kohlen für Jene gehabt.
    Nun baue ich gern ein Set mit der Digitalen auf und wenn ich der Meinung bin ich bräuchte dies analog übernehme ich die Daten.

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Adaptierte Pocket-Kamera Objektive
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 18:29
  2. M42 Objektive an 40,5mm Kamera bzw. 49mm
    Von CCF85 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 18:30
  3. Eine Kamera, drei Objektive...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.04.2010, 13:21
  4. Kamera und Objektive reinigen
    Von tomte im Forum Pflege / Wartung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2007, 22:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •