Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Spiegellinsenobjektive: Reinigung der Spiegel sinnvoll machbar?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Eigentlich bin ich "wieder" analog unterwegs - nach langen Digitaljahren

    Ich würde schon gerne mit den MF-Objektiven an der Spiegellosen auch fotografieren, aber soweit ich das herausgelesen habe, würde das eher teuer, jedoch deshalb nicht einfacher.

    Mit Arbeitsblende, ich kenn mich, da werd ich nicht froh ;-)

    Danke nochmals für alle Infos und Beratung!

    Ich werd - für meinen Teil - beim Film bleiben und mit dem, was ich an Objektiven habe, belichten.

    Letztlich muss es ja dafür passen, und da ich ohnehin mit Photoshop über alles drübergehe, muss ich auch diesen Faktor miteinberechnen.

    Am Ende zählt nur das Bild
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Und das beantwortet auch gleich meine Frage nach Reinigungschancen für den Spiegel meines RF:

    Das Objektiv bleibt zu, da es im Fall des Falles für mich nicht zu justieren ist.

    Da der Beschlag gleichmäßig ist, wird auch der Kontrast gleichmäßig vermindert sein, und das ist in Photoshop kein Thema.

    Nachträglich mit Pixelberechnungen optimieren ist zwar nicht wirklich qualitätssteigernd, aber für das fertige Bild unerheblich, wenn man es in Grenzen hält.
    Gruß,

    Andreas

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.100
    Danke abgeben
    1.388
    Erhielt 2.019 Danke für 708 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Ich werd - für meinen Teil - beim Film bleiben und mit dem, was ich an Objektiven habe, belichten.
    Deshalb schrieb ich ja:
    Für dich als Liebhaber der alten Technik mit KB -Film-Kameras, deren Filme du selbst zuhause entwickelst, rate ich nur für Überprüfungs-, Test- und Justage-Zwecke zur Anschaffung einer Digitalen mit FX-Format.
    Für deine Hobby-Fotografierei bleibe aber bei deinen alten Analogen!
    Gruß, Michael

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!
    Deshalb schrieb ich ja:
    You might have missed #34 in this thread ;-)

    Wenn ich nur Film belichte, ist dieser meine alleinige Referenz. Am besten nur eine Filmtype.

    Über einem Sensor mag sich ein MF-Objektiv anders als über Film verhalten.

    Daher nutzt es mir für die Beurteilung nichts, dual zu fahren.

    Es ist aber auch egal.

    Das besagte RF 500 wird etwas weniger Kontrast liefern. Das geht Hybrid ohnehin unter.

    Ich hätte es halt gerne sauber.

    ***

    Ich hatte einmal ein kurzes Nikkor-Zoom mit einem Ölfleck auf einer der inneren Linsen.

    Der machte sich abgeblendet im Sucher bemerkbar.

    Schade, dass ich es nicht mehr habe. Ich hätte es gerne gereinigt.

    ***

    Zu unterscheiden ist ja immer, ob man seine Objektive als Werkzeug oder als Sammelstücke betrachtet.

    Schwierig wird es, wenn beides zutrifft.

    Was zum Arbeiten ohne Weiteres taugt, macht im Schrank vielleicht keine besonders gute Figur …
    Geändert von Ando (20.05.2023 um 14:16 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.09.2017, 13:04
  2. carena ca21 und carena mdc 400-2 an eos 400d machbar?
    Von reginchen123 im Forum Licht, Blitzen und Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2014, 12:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •