----
----
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:35 Uhr)
Ich nehme an, du meinst Herwig Zörk(endörfer), der die Mima-Schnecke noch bis vor einigen Jahren, mindestens 2018, verkauft und u.A. in seinem Multi-Fokus-System verbaut hat. So lange dürften die Restbestände des Heinz Kilfit, der Ende 1980 gestorben ist, sicher nicht gereicht haben. Diese Schnecke hatte übrigens vorne einen M42-Anschluss. Übergang zu C-Mount durchaus möglich!
LG Christoph
Geändert von stangl (07.05.2023 um 18:01 Uhr)
Das Makro Ennalyt 2,8/35mm hatte ich mal aus der Bucht gefischt - in der Joghurtbecherversion. Von der optischen Leistung her auch kein Highlight, aber die Bilder haben von sich aus schon einen gewissen Retro-Look.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Das 4/24, das 28er und das 35er habe ich in der Revue-Version behalten, weil meiner Meinung nach "rough & dirty" voll zutrifft, man erwartet von den Objektiven keine makellosen Bilder, sondern welche mit Kanten und Unzulänglichkeiten, sie bringen das analog Feeling recht gut rüber. Vom 24er habe ich auch eine Version mit Blendenvorwahl. Die Teles, also das 3,5/135, das 4/240 und das 5,6/300 kann man getrost vergessen, da fehlt der Charme, außer flau fällt mir dazu nichts ein.
und beim kaufen aufpassen, ich habe seinerzeit zwei auseinandergebaut, weil ich nicht genau genug hingeschaut habe, sie haben oft innen einen Belag, der dann wie ein Weichzeichner wirkt.
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Moin,
ja, nicht nur Belag, klemmende Blenden, Fokusgänge und Springblendenantriebe sind auch nicht selten, die Fertigungsqualität ist schon eher dürftig. Bei den Teles kommt es drauf an, wenn man Glück hat und eine lange Streulichtblende erreicht man ähnliche Ergebnisse wie mit den "kurzen" - sieht hat aus wie weiland CT18. Kann lustig sein, Pixelpeeping braucht man gar nicht erst anzufangen, da peept nix. Wer von Enna was eher brauchbares in engeren Sinne will sucht bei den alten 50er Jahre-Bauformen, da hat man sich noch Mühe gegeben. Aber die Bilder im Thread zeigen ja was dabei rauskommt...
Wenn man sieht wie viele von den Dingern quasi "neuwertig" auf dem Markt sind wurden sie nicht oft benutzt - die "Besonderheiten" der Erwerbungen haben die seinerzeitigen Kunden anscheinend schnell rausgefunden.
LG
Jörg
这款 Revuenon 24mm F4 Macro 会辐射吗?我来自中国。我有一台 Revuenon 24mm F4 Macro。谢谢你!
Hello,
I haven't found any clues for this lens in terms of emitting radioactivity. When you're looking trough this lens and see slightly yellow tinted glass, then this could be an evidence of radiation caused by thorium glass.
Best regards, Christian
---
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:35 Uhr)