tja ...
by the way: das Thema Batteriekontakt dürfte ein Fall für Dremel und Knetmetall sein, dann kann ich mir vorstellen kriegt man das wieder hin.
LG
Jörg
Apropos, für alle, die - wie ich - noch an ihrer Entlötfähigkeit arbeiten:
Entlötlitze in Flussmittel getaucht und eine im Verhältnis nicht zu kleine, gut mit Lot versehene Lötspitze, putzen die Lötstelle nahezu blank.
Hier nochmals aus einem anderen Projekt:
![]()
Gruß,
Andreas
Moin,
- Kontakt ausbauen,
- verformen Kunststoff entfernen,
- Loch mit Knetmetall ausfüllen,
- sauber agalisieren,
- passendes Loch neu einbringen,
- etwas schwarze Farbe,
- montieren,
- freuen.
LG Jörg
Ja,
das ist das "wie fange ich einen Löwen in der Sahara"-Problem. Kann man anfangen egal wie, kommt immer beim gleichen raus.
Die Führung ist zerstört und muss wieder hergestellt werden.
LG Jörg