Probier's nochmal mit Hitze und Aceton / Nitroverdünnung (und einem "billigen" Schlitzschraubendreher) wenn die Küche wieder geöffenet hat.
Danach mal gucken, wie es ums Natron (Natriumhydrogencarbonat, "Backsoda", "Backnatron") und den Sekundenkleber steht ... Kreuzschlitzschraubendreher (nicht den teuersten und Lieblings-) mit Sekundenkleber benetzen rein in den Rest vom Schlitz, etwas Natron draufkrümeln, Kleber abbinden lassen, wieder von vorne anfangen.




Zitieren