Hallo Andreas!
Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
hier bleibt dann nur Erhitzen oder Ausbohren?
Bezüglich Ausbohren hat dir Jörg schon geantwortet.
Das Erhitzen ist manchmal erfolgreich (wenn der Schraubensicherungskitt auf Hitze mit Erweichung reagiert), dabei besteht aber wieder das Problem, dass sich die Schraube durch die Erhitzung viel schneller ausdehnt als das Schraubengewinde im meist viel massiveren Objektivtubus.
Ich habe es noch nicht probiert, es könnte aber eine Verbesserung bringen, wenn man den erhitzten Schraubenkopf erst mit einem Sprühstoß aus einem Vereisungsspray abkühlt, bevor man den Schraubendreher ansetzt.
Zu meinen Radio- und Fernseh-Techniker-Zeiten habe ich da ein Kältespray von Kontakt Chemie verwendet, das hieß Kontakt 75 (so weit ich mich erinnere) und kühlte bis auf -42°C ab.
Ob es das heute noch gibt (FCKW?) oder einen gleichwertigen Ersatz, weiß ich nicht.