Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: 7Artisans 15mm f4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.315
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.069 Danke für 1.474 Beiträge

    Standard

    Sieht ja brauchbar aus, dieses Glas. Ein Battle mit dem Asahi Pentax SMC Takumar 1:3,5/15mm M42 wäre spannend.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    Das sieht verdammt gut aus. Schöne Bilder, bis zum Rand scharf, was ja nicht selbstverständlich ist. Sind da Paar F4 Bilder mit bei oder hast du alle abgeblendet, was ich annehme?!

    LG
    Alex

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.325 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Hallo Nikolaus,

    Das sieht verdammt gut aus. Schöne Bilder, bis zum Rand scharf, was ja nicht selbstverständlich ist. Sind da Paar F4 Bilder mit bei oder hast du alle abgeblendet, was ich annehme?!

    LG
    Alex
    Die hier gezeigten sind alle abgeblendet auf f8 oder f11,
    im Test auf meiner Seite siehst du aber, dass es bei f4 schon unglaublich gut bis in die Ecken ist.
    Da sind auch einige offenblendige Aufnahmen zu sehen.

    Morgen zeige ich hier noch mehr....
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    ...
    im Test auf meiner Seite siehst du aber, dass es bei f4 schon unglaublich gut bis in die Ecken ist.
    Ja hab ich gesehen und das von 7artisan! Richtig gute Leistung.

    LG
    Alex

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.415
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.690
    Erhielt 6.810 Danke für 1.061 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus, wie du oben schreibst ist es ein Vorserienmodell.
    Da kommt bei mir immer etwas Skepsis auf, machmal werden Vorserienmodelle fuer unabhängige Testzwecke speziell und optimal produziert bzw. ausgewählt.
    Ich würde sicher auch keine "Gurke" zum Testen rausgeben.
    Sollte man bei einer Kaufentscheidung mit bedenken.
    Das Testmodell zeigt aber das es gut abbilden kann.

    Gruß
    Gorvah

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.349
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.983
    Erhielt 6.973 Danke für 1.134 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    vielen Dank für die Vorstellung und den Test auf Deiner Seite. Das ist ganz schön beeindruckend, was die von 7Artisans da abliefern... Da kriegt das Voigtländer 4.5/15mm Super-Wide-Heliar ernsthaft Konkurrenz, wenn das 7Artisans deutlich günstiger ist. Wobei ich an den Voigtländern (ich hab ja nur das 3.5/21mm Color-Skopar) die elektronischen Kontakte total klasse finde. Für mich wirklich ein Mehrwert.
    Wenn 7Artisans/TTArtisan das auch anbieten würden, wären sie meine Helden. Aber das ist vermutlich eine Kostenfrage.

    Gruß Matthias

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  12. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    523
    Danke abgeben
    4.110
    Erhielt 1.227 Danke für 361 Beiträge

    Standard

    MARC ALHADEFF vom Sony Alpha Blog hatte diese Linse ebenfalls bereits getestet (evtl. ebenfalls ein Vorserienmodel?).
    Bei ihm kam das 7Artisans 15mm F4 nicht so gut weg (siehe dessen Test) mit einem "Durchschnittlich". Allerdings hat er dieses Objektiv an dem Sensor der Sony A7RIV mit ihren 61MPix getestet, Niko mit dem 42MPix-Sensor der A7RIII. Möglich also, daß es für die 42MPix noch reicht - Marc empfiehlt hier eher Sensoren bis 24/33 Megapixel, die das 7Artisans noch gut bedienen kann.
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 268 Objektive ohne Dubletten, davon ca. 77% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  14. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.315
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.069 Danke für 1.474 Beiträge

    Standard

    Wenn man sich die Bilder bei Nico ansieht, und auf die Ecken und die Schärfe dort in Aubhängigkeit von der Lage der Fokusebene ansieht und dann die entsprechenden Bilder von Marc betrachtet, so fällt auf, dass dort die Objekte in den Ecken nicht in der Fokusebene liegen. Die Szenen sind auch recht schlampig gewählt und ausgeführt.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.929
    Erhielt 17.325 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Sieht ja brauchbar aus, dieses Glas. Ein Battle mit dem Asahi Pentax SMC Takumar 1:3,5/15mm M42 wäre spannend.
    Hallo Georg, das Battle wäre höchst unfair (ohne dass ich das Tak selbst kenne).
    Das 7Artisans ist so scharf, dasses bei Offenblende bei 42MP Moiré gibt, und selbst die Ecken werden hervorragend -
    und damit meine ich nicht "Altglas-hervorragend" .
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  17. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  18. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.315
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.069 Danke für 1.474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo Georg, das Battle wäre höchst unfair (ohne dass ich das Tak selbst kenne).
    Davon ist auszugehen. Ich habe meine Vorstellung dann noch kurz durchgeschaut. Vignette. Schärfe offen. Verzeichnug. Da hat das Tak keine Chance. Dafür passt es an eine Kamera mit Film ;-)

  19. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Nikon QD.C Auto 5.6 15mm
    Von olzbad im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.03.2023, 17:37
  2. Nikon Nikkor AI 3,5/15mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.02.2022, 17:58
  3. Voigtländer 4,5 15mm Objektivkorrektur mit Sony App
    Von gbkon34 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 15:39
  4. Yashica ML 2.8/ 15mm
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 08:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •