...
...
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:19 Uhr)
Hallo und vielen Dank für die Hinweise und Tips. Ich hatte irgendwo mal Bilder gesehen wo das Teil adaptiert wurde,- ich glaube auf Flickr. War ja nicht schlecht. Ich habe es vor eine APS-C und MFT gehalten,- keine Chance würde ich sagen. Vollformat könnte klappen. Abstand von hinterem Rand zur Mattscheibe ca 1,8-2 cm...konnte ich nur ansatzweise mit einer Lampe richtig messen. Naja, ich denke auch dass ich das schöne Teil verkaufen werde. Will ja nicht reich werden damit und geht dann unter Preis wie man ihn in der E-Bucht findet weg.
https://www.flickr.com/photos/conver...n/photostream/
Gruß Marcus
Soetwas wie das hier https://www.meinezersaegtenkameras.de/kiev%20ef.shtml könnte man versuchen. Wenn dann nur 40x40mm ausgeleuchtet wird, wäre es immernoch "interessant" und man könnte sich schönsaufen, beinahe eine Hasselblad SWC zu haben oder beinahe eine Hassi/Rolleiflex SL66/SLX mit Distagon 4/40.
@ Jan,- das ist aber eine interessante Bastelidee. Ich würde es an einer Digicam versuchen. Aber leider habe ich hier keine Kamera liegen die ich opfern könnte...
So ein 40er bringt ja erst Lustgewinn (als Aufnahmeobjektiv), wenn man einen großen Sensor damit ausleuchtet.
Moin,
ich denke, das sich der Aufwand da extra eine Aufnahmelösung für zu bauen schlichtweg nicht lohnt. Alles was man über das Teil als Objektiv jenseits seiner angedachten Verwendung liest ist mehr oder weniger schlecht.
-> eBay...
LG
Jörg
...
Geändert von arri (17.02.2025 um 12:18 Uhr)