Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: S-Biogon erwischt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    der könnte evtl. anpassbar sein.
    https://www.ebay.de/itm/134469868492...3ABFBMnJWR5-Nh

    Christoph

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Das sieht beinahe so aus als wäre für 1:8 oder 1:30 der Abstand vom hinteren Linsenscheitel zur Bildebene 14,2mm. Dann könnte die Sache mit dem Schneckengang etwas knapp werden und man könnte eher eine Pentacon Six ihres Spiegels berauben (und den Schlitzverschluß nutzen) oder soetwas in der Richtung.

    Statt Blende dann Graufilter.

    Rheinperchten, halte doch mal eine Mattscheibe hinter das Objektiv um die Bildweite zu checken.

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    mal mit ner Sony probieren?
    Den Helicoid hab ich vorgeschlagen, weil der Tubus vielleicht reinpasst und sich versamttubusisieren lassen könnte.

    LG Christoph

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    213
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 931 Danke für 177 Beiträge

    Standard

    ...
    Geändert von arri (17.02.2025 um 12:19 Uhr)

  6. #6
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Hallo und vielen Dank für die Hinweise und Tips. Ich hatte irgendwo mal Bilder gesehen wo das Teil adaptiert wurde,- ich glaube auf Flickr. War ja nicht schlecht. Ich habe es vor eine APS-C und MFT gehalten,- keine Chance würde ich sagen. Vollformat könnte klappen. Abstand von hinterem Rand zur Mattscheibe ca 1,8-2 cm...konnte ich nur ansatzweise mit einer Lampe richtig messen. Naja, ich denke auch dass ich das schöne Teil verkaufen werde. Will ja nicht reich werden damit und geht dann unter Preis wie man ihn in der E-Bucht findet weg.
    https://www.flickr.com/photos/conver...n/photostream/

    Gruß Marcus

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.580
    Danke abgeben
    1.975
    Erhielt 2.313 Danke für 979 Beiträge

    Standard

    Soetwas wie das hier https://www.meinezersaegtenkameras.de/kiev%20ef.shtml könnte man versuchen. Wenn dann nur 40x40mm ausgeleuchtet wird, wäre es immernoch "interessant" und man könnte sich schönsaufen, beinahe eine Hasselblad SWC zu haben oder beinahe eine Hassi/Rolleiflex SL66/SLX mit Distagon 4/40.

  8. #8
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    @ Jan,- das ist aber eine interessante Bastelidee. Ich würde es an einer Digicam versuchen. Aber leider habe ich hier keine Kamera liegen die ich opfern könnte...

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Biogon 2.8/28 T* für Contax G an Sony Nex
    Von Phillip Reeve im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 04.05.2024, 09:22
  2. Astro Berlin erwischt...
    Von Rheinperchten im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.02.2023, 19:32
  3. Frage an die Sternengucker und Himmelskundigen: Was hab ich da "erwischt"?
    Von Wiedereinsteiger im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.06.2017, 08:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •