Hallo zusammen,
ich habe momentan die verkratzte Frontlinse und die verkittete Linsengruppe, welche hinter der Blende
das Canon ltm 1,2/50mm liegt, bei Dr. Prenzel.
Das trennen, neu vergüten und neu verkleben dieser Linsengruppe schlägt voraussichtlich mit 70 Euro
zu Buche.
Ich selber habe mal versucht eine trübe Kittschicht einer Linsengruppe des Sigma Apo 50-200mm instand
zu setzen.
Das Trennen ist mir im Backofen gelungen, aber das Neuverkitten ging voll in die Hose. Der UV-Licht aus-
härtende Kleber zeigte nämlich nach dem Aushärten eine eigenartig milchig trübe "Gitterstruktur". Die
Ergebnisse waren schlicht unbrauchbar. Ich denke es kommt auch auf den richtigen Kleber und die Dicke
der Klebschicht an. Diese hat ja ebenfalls einen eigenen Brechungsindex, welcher Bestandteil der optischen
Rechnung ist.
Somit würde ich diese Aufgabe tatsächlich nur einem Fachmann überlassen.
LG, Christian