Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Verkittete Linsen trennen gescheitert

Baum-Darstellung

  1. #17
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe momentan die verkratzte Frontlinse und die verkittete Linsengruppe, welche hinter der Blende
    das Canon ltm 1,2/50mm liegt, bei Dr. Prenzel.

    Das trennen, neu vergüten und neu verkleben dieser Linsengruppe schlägt voraussichtlich mit 70 Euro
    zu Buche.

    Ich selber habe mal versucht eine trübe Kittschicht einer Linsengruppe des Sigma Apo 50-200mm instand
    zu setzen.

    Das Trennen ist mir im Backofen gelungen, aber das Neuverkitten ging voll in die Hose. Der UV-Licht aus-
    härtende Kleber zeigte nämlich nach dem Aushärten eine eigenartig milchig trübe "Gitterstruktur". Die
    Ergebnisse waren schlicht unbrauchbar. Ich denke es kommt auch auf den richtigen Kleber und die Dicke
    der Klebschicht an. Diese hat ja ebenfalls einen eigenen Brechungsindex, welcher Bestandteil der optischen
    Rechnung ist.

    Somit würde ich diese Aufgabe tatsächlich nur einem Fachmann überlassen.


    LG, Christian

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Olympus Zuiko Auto-S 50/1.8: Vordere Linsengruppe nicht zu trennen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.05.2023, 13:11
  2. Pentacon Prakticar 2.8/135 - Verkittete Linsen
    Von Rick im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2019, 22:46
  3. Verkittete Linsen ( Kunstharz): Gelöst
    Von usmu im Forum Problemlöser
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 10:43
  4. Filter und Objektiv wollen sich nicht trennen!
    Von Alfred E. im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 09:34
  5. Verkittete Linsen
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •