Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Batteriesäure- und Elektrolytschäden in Fotogeräten

Baum-Darstellung

  1. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    ich nutze ja Eneloops für nahezu alles, was nicht explizit nach Primärzellen schreit, bislang gab's da nix, aber ich lasse in aller Regel auch keine "Batterien", egal was, in unbenutzten Geräten, außer sie halten irgendwas wichtiges am Leben. Generell würde ich das auch egal was drin ist so halten - ungebraucht im Schrank - Zellen raus.

    Das Risiko und das Gefrickel mit der Wiederbelebung ist mir zu nervig. Habe von nicht langer Zeit an nem großen Siemens-Radio (Weltempfänger) ne Woche rumgebosselt bis das riesen Batteriefach wieder sauber war, ich glaube da sind 8 A-Zellen drin, mein Alter Herr hatte irgendwelche billigen VARTA-Teile da drin und das sah aus wie auf einem Schlachtfeld. Lag sicher schon Jahrzehnte im Schrank, kam beim Ausräumen zu Vorschein . Angeblich passiert das bei modernen Zellen nicht mehr, aber das Risiko gehe ich nicht ein.

    LG Jörg

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Kabel in Fotogeräten
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2023, 15:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •