Zu früh aufgegeben. Mal langsam auf 250°C gehen (und genau so schön laaaaaaaaaaaaaaangsaaaaaaaaaaam wieder runter).
Die in meiner Küche üblichen Lösemittel (Reinigungs-Benzin, Diesel, Alkohol (Ethyl- und Isoporopyl-), Xylol, Toluol (und Mischungen wie Nitro- und Universalverdünnung), Terpentin, Terpentinersatz, Wasser, Eisessig, Abflußreinigergel (stark alkalisch), Dichlormethan, Aceton, Spüliwasser, Methoxypropanol PM, WD40, Orangenterpen, ...) greifen den Kunstharzkitt allesamt nicht an (auch nicht bei +50-60°C im Behälter).
Aceton (plus ein Holzstick) hilft aber, die Reste des bei 200+x° braun gewordenen Klebers zu entfernen.
Wie immer: Nix in den Mund nehmen, alles schön langsam machen, ein heißer Backofen ist heiß.
Wenn alles so auf unter 100°C (eher so 80°C) abgekühlt ist, kann man das Kittglied mal mit einem Geschirrtuch (mehrere Lagen) versuchen zu fassen und VORSICHTIG die beiden Linsen gegeneinander zu verdrehen. NICHT HEBELN. Nur bei sehr starken Nerven gegeneinander verschieben probieren.
Solltest Du bessere Lösungen finden, lass' es uns wissen!