Seite 443 von 506 ErsteErste ... 343393433441442443444445453493 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.421 bis 4.430 von 5052

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #4421
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    die noch fehlenden sind leider mittlerweile unbezahlbar :-(

    Gratuliere zum 2/100 und ganz viel Freude damit (und für uns viele schöne Fotos von gewissen Vierbeinern...)

    Du meinst die Kandidaten 2/21, 2/180 und 2/250...

    Das 2/21 konnte ich noch vor der Verzehnfachung des "alten" Gebrauchtpreises erwerben, aber das 180er und das
    250er waren immer schon teuer... Das 2/250 tummelt sich momentan in E..Y, aber optisch und mechanisch mit Fehlern
    und dafür immer noch > 3000 Euro aufzurufen ist schon happig, obwohl jüngst in den USA eines für 13000 USD auf-
    getaucht ist...


    Egal, wir sind beim 2/100 und dazu brauche ich nicht viel zu sagen, ein tolles Objektiv das jetzt in den Händen
    eines kundigen Fotografen ist, super!


    LG, Christian

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #4422
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.045
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Bei mir wohnt seit gestern ein Zuiko 100mm f2 in verchromter OM-Labor-Version. Das Teil hat drei minimalste Kratzer auf der Frontlinse und wurde deswegen geradezu verschleudert.

    Jetzt habe ich
    24mm f2
    28mm f2
    35mm f2
    40mm f2
    50mm f2
    85mm f2
    90mm f2
    100mm f2

    die noch fehlenden sind leider mittlerweile unbezahlbar :-(
    Gratuliere. Das hätte ich auch gerne. Ebenso schmachte ich nach einigen anderen. Vom 24er, 28er, 35er, welches findest Du am Besten?
    VG

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  5. #4423
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Gratuliere. Das hätte ich auch gerne. Ebenso schmachte ich nach einigen anderen. Vom 24er, 28er, 35er, welches findest Du am Besten?
    VG
    Das ist irrational. Ich glaube, dass das 28er das beste der dreien ist, aber am wenigsten meine Brennweite. Das 35er ist gut, aber mit ungewöhnlichem Bokeh. Das 24er macht mir am meisten Spaß.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", xali :


  7. #4424
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Gratuliere. Das hätte ich auch gerne. Ebenso schmachte ich nach einigen anderen. Vom 24er, 28er, 35er, welches findest Du am Besten?
    VG
    Das ist echt lustig,
    denn ich hatte von Xali sein 24er und 35er als Leihgabe,
    und das 28er habe ich selbst.

    Wie Rolf schrieb, das 28er ist wohl das technisch ausgewogenste.
    Das 35er fand ich echt "funky" und zum 24er habe ich ja hier:

    https://www.nikolaus-burgard.de/obje...zuiko-24mm-f2/

    einen ausführlichsten Testbericht verfasst.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  9. #4425
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.954 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Ich konnte mir ein schönes Fujica-Set an Land ziehen. Frisch ausgepackt sieht es dann so aus:



    Eine ST801 mit M42 Anschluss und Offenblendmessung (dank spezieller kleiner Nase und Raste am Objektiv), Mechanischer Verschluss von 1s bis 1/2000s und LED Ampel für den BeLi.

    Dazu ein EBC Fujinon-W 1:2.8 f=35mm.

    Das Objektiv hat etwas Schneideritis und lt. Verkäufer eine leicht verölte Blende (was ich nicht bestätigen konnte). Die Kamera hat schon einiges erlebt und wie üblich, sollten die Lichtdichtungen mal gewechselt werden.

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  11. #4426
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    bei mir brachte der DHL-Mann einen Karton mit drei Bewohnern, der mir schon länger quasi als "Entsorgung" avisiert wurde:

    IMG_20230309_131037_347.jpg IMG_20230309_130918_858.jpg

    je ein Enna 2.8/135mm, 4.5/240mm und 5.6/300mm, quasi unbenutzt, letztere beide als Revue gelabelt.

    Was mich ein wenig erschreckt - was hat man sich seinerzeit das Maul zerrissen über den "Plastik-Look" - heute bei den preiswerten AF-Objektiven stört das niemanden mehr, ich sag mal "Canon-Yoghurtbecher"...

    So ändern sich die Zeiten.

    Ist Material für die Vitrine, kommt zu den anderen westdeutschen Archivalien.

    In die Edixa (Wirgin) Wiesbaden-Ecke kommt noch ein elektronischer Mess-Sucher (Wechselprisma), der ist aber so keimig vom im Schließen begriffenen Flohmarkt gekommen, für 2€, dass er erst dekontaminiert werden muss. Eine genauso keimige Kamera gehört auch dazu. Was das für ein Typ ist muss ich noch rausfinden. Dazu noch ein ebenso keimiger Birnchenblitz mit (!) unverbrauchten blauen Birnchen. Dass das keiner haben wollte wundert mich nicht. Wenn mir der Hersteller nicht aufgefallen wäre hätte ich das auch liegen lassen.

    LG
    Jörg

    ... das Handy ist auch ein Entsorgungsfall - scharf geht nicht mehr :(

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


  13. #4427
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Du meinst die Kandidaten 2/21, 2/180 und 2/250...
    Das 2/21 konnte ich noch vor der Verzehnfachung des "alten" Gebrauchtpreises erwerben, aber das 180er und das
    250er waren immer schon teuer... Das 2/250 tummelt sich momentan in E..Y, aber optisch und mechanisch mit Fehlern
    und dafür immer noch > 3000 Euro aufzurufen ist schon happig, obwohl jüngst in den USA eines für 13000 USD auf-
    getaucht ist...
    Ein 180er könnte bald bei Foto Köster auftauchen. Als ich vor zwei Wochen in Münster mal vorbeischaute, lief gerade ein Ankauf einer wirklich schönen Olympus OM-4 Ti mit 2/40, 2/180 usw.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  15. #4428
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.583
    Danke abgeben
    1.980
    Erhielt 2.317 Danke für 981 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Moin,

    bei mir brachte der DHL-Mann einen Karton mit drei Bewohnern, der mir schon länger quasi als "Entsorgung" avisiert wurde: xxx

    je ein Enna 2.8/135mm, 4.5/240mm und 5.6/300mm, quasi unbenutzt, letztere beide als Revue gelabelt.

    Was mich ein wenig erschreckt - was hat man sich seinerzeit das Maul zerrissen über den "Plastik-Look" - heute bei den preiswerten AF-Objektiven stört das niemanden mehr, ich sag mal "Canon-Yoghurtbecher"...

    So ändern sich die Zeiten.
    ...

    LG
    Jörg
    Sorry, aber mich stört der Joghurtbecher-Kram auch im Hier und Jetzt recht massiv. Dazu eben noch strafverschärfend on top der bei Canon abgeschaffte Blendenring und der nahezu nutzlose Fokusring und der "eingesparte" Schnittbildindikator (weggelassen, weil sonst zu oft Unstimmigkeit mit dem AF und dann Kundenreklamation!), ein einziges Trauerspiel.

    Die Enna-Dinger aus Plaste sind bei mir auch eher Entsorgungsfälle. Das 400er halbwegs solide aber "non-Apo" (ohne Lupe, schon im Sucher zu erkennen) und das Zoom immer mit festsitzenden Ringen. Das 600er und das 1,4/85 (oder was es genau war) habe ich noch nicht in Händen gehalten, aber unterm Strich ist Enna echt nur mit viel Mitleid zu ertragen.

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  17. #4429
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Sorry, aber mich stört der Joghurtbecher-Kram auch im Hier und Jetzt recht massiv. Dazu eben noch strafverschärfend on top der bei Canon abgeschaffte Blendenring und der nahezu nutzlose Fokusring und der "eingesparte" Schnittbildindikator (weggelassen, weil sonst zu oft Unstimmigkeit mit dem AF und dann Kundenreklamation!), ein einziges Trauerspiel.

    Die Enna-Dinger aus Plaste sind bei mir auch eher Entsorgungsfälle. Das 400er halbwegs solide aber "non-Apo" (ohne Lupe, schon im Sucher zu erkennen) und das Zoom immer mit festsitzenden Ringen. Das 600er und das 1,4/85 (oder was es genau war) habe ich noch nicht in Händen gehalten, aber unterm Strich ist Enna echt nur mit viel Mitleid zu ertragen.
    Moin,

    das noch ärgerlichere, alle meine "1er" haben den SchniBi als Wechselscheibe drin und bei KEINER Scheibe sitzt der Fokus wirklich. Ich bin leider nicht mit guten Augen gesegnet, so dass ich Altglas chippen muss, da nicht alle meine vorwiegend älteren EOS ein Fokus-Peaking bieten. Der EINZIGE Schnibi der wirklich "sitzt" ist der aus USA in meiner 10D, den ich vor Jahren habe einbauen lassen. Diese Möglichkeit besteht aber heute nicht mehr, da es die Firma nicht mehr gibt. Auch in analoger vor AF-Zeit gab es Wechselscheiben, da war das kein Thema und die Fokussierung nach Einstellscheibe funktionierte einwandfrei.

    Die Ennas und ihre Vitrinenkollegen repräsentieren die relativ kleine Fotoindustrie des auch Trizonesien genannten Bereichs, die wenigsten wissen, dass z.B. in Wiesbaden einmal Kameras gebaut wurden und die Verbreitung von ISCO, ENNA, Schneider, Kilfitt, Astro-Berlin und Steinheil ist ja auch stark überschaubar. Die wohl doch zu kleinen Betriebe blieben fast immer deutlich hinter den Neu-Entwicklungen der japanischen Anbieter zurück und waren spätestens in den 60er Jahren outdated, von Nischenprodukten vielleicht abgesehen. Zeiss rechne ich mal nicht mit, aber die sehe ich letztlich auch nicht als deutschen Hersteller, da die Masse der Objektive in Fernost in Lizenz gefertigt wurde. Die Kameras waren ja ohnedies aus Fernost. Und Rollei war immer mehr oder weniger Nische, Objektive überwiegend zugekauft, der Rest ist bekannt.

    Das trifft durch die Bank alle westdeutschen Anbieter, dass auch heute noch Schneider und ISCO Göttingen Kinooptik herstellen, dürften die Wenigsten wissen. Einzelne Objektive halte ich für technisch wegweisend, ich nenne die Schneider Variogone und auch das ENNA-Zoom (und das Pendant von Kilfitt, München), das meiste ist technisch nicht sehr herausragend, da nach dem Krieg kaum etwas neues entwickelt wurde.

    Wenn man sich die vorhandenen Patente zur Optik und auch zu den Kameras ansieht, die man ja nach wie vor in den Datenbanken findet, sind diese überwiegend aus den 50er Jahren, danach war offenbar für Entwicklungen, um mit dem Fortschritt Stand zu halten, kein Geld mehr da - das Ergebnis sind dann entweder das Auslaufen der Fotofertigung oder das Ausweichen ins Billig-Segment, die ENNA's der 70er enthalten immer noch die identischen Optiken aus den 50ern, allenfalls mit geringen Anpassungen und als herausragende Errungenschaft die Mehrschichtvergütung, das war einfach zu wenig. Dabei sind die Objektive (von der Haptik abgesehen) gut zu bedienen, die Optik darin ist aber leider Stand der 50er Jahre. Schade.

    Letztlich hat die frühere DDR-Fotoindustrie mit der Wende das gleiche Schicksal einige Jahrzehnte später erwischt, dort konnte noch einige Zeit durch den geschützten RGW-Markt weiter entwickelt werden, aber letztlich ist dann die Fernost-Konkurrenz drübergewalzt und damit war's dann aus, siehe Fernost-Prakticare von Sigma usw., mit denen Schneider Pentacon retten wollte, die man in Fernost ebenfalls für's Billigsegment eingekauft hat und die man ebenfalls mehr oder weniger vergessen kann, gemessen an den weit hochwertigeren früheren Eigenprodukten.

    Im Grunde ist es schade, dass sich in einem Technologieland wie Deutschland keine Möglichkeit fand, eine tragfähige optische Industrie auch für den Breitenmarkt zu etablieren, wenn man Leica, die immer ihren eigenen High-End-Sonderweg ging, außen vor läßt, die aber auch üble Krisenzeiten durchmachen mußten, es aber geschafft haben, den Dreh zu kriegen. In die Ecke paßt vielleicht auch Schneider im Mittelformat-Markt, das war es dann aber.

    LG
    Jörg

  18. 5 Benutzer sagen "Danke", Optikus64 :


  19. #4430
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.977 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich konnte endlich ein weiteres kleines, aber feines 50er meiner "nifty-fifty" Sammlung hinzufügen. Es ist das in
    Deutschland nur schwer erhältliche Nikon (Nippon Kogaku) Nikkor H (steht für 6 Linsen) c (coated) 2/5cm mit
    ltm Anschluß.

    Es ist eine Sonnar Rechnung mit 6 Linsen in 3 Gruppen und ist komplett aus Messing gefertigt. Das spürt man auch
    am Gewicht...

    DSC07511.jpg


    offen:

    DSC07526.jpg


    f/5,6:

    DSC07527.jpg


    Ein schönes Objektiv. Und die Linsen sind so was von sauber, klar und unverkratzt, dass meinen könnte, es wurde nie
    benutzt.


    LG, Christian


Seite 443 von 506 ErsteErste ... 343393433441442443444445453493 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •