Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Canon T90: Spannungsversorgung wiederhergestellt

Baum-Darstellung

  1. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.345
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Es sieht so aus, als ob sich die Batteriesäure über das schwarze Massekabel vom Batteriefach aus auf die Platine ausgebreitet hat.
    ...
    Aber als ich das Kabel trennte, waren die Drähte drin schwarz.
    An sich logisch - Litzen-Kabel wirken auch ohne die Isolierung drumherum schon wie ein Docht (Kapillarwirkung zwischen den Litzendrähten), was man an der Verwendung von Entlötlitze sehen kann.
    Außerdem scheint mir das Batteriefach mit seinen versauten Kontakten im zusammengebauten Zustand der Kamera direkt über bzw. unter dieser Platine zu sitzen.
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Tamron 135/2.5 Adaptall-2: Blendenfunktion wiederhergestellt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.07.2023, 08:14
  2. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (I): aus Totalschaden wiederhergestellt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.07.2023, 19:51
  3. Nikon F3P und MD-4: Bodenplatte ab und Spannungsversorgung flott gemacht
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2023, 09:24
  4. ISCO-GÖTTINGEN EDIXA ISCOTAR 1:2.8/50 wiederhergestellt
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.2020, 12:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •