Die Position des Leitgummis wird keine Auswirkung haben. Der sog. Pitch liegt bei aktuellen Produkten 0.05mm, 0.1mm oder 0.18mm (siehe das verlinkte PDF).
https://www.adkom.de/de/dateien/rund...-leitgummi.pdf
Die Position des Leitgummis wird keine Auswirkung haben. Der sog. Pitch liegt bei aktuellen Produkten 0.05mm, 0.1mm oder 0.18mm (siehe das verlinkte PDF).
https://www.adkom.de/de/dateien/rund...-leitgummi.pdf
Danke für diese Klarstellung!
Wenn ich das richtig interpretiere, haben bei den heute verwendeten Leitgummis die leitenden und die isolierenden Schichten eine "Breite" von jeweils nur 0,025 mm.
Dann müsste eine verschobene Positionierung praktisch keine Auswirkungen haben, da der Abstand der leitfähigen Kontakte eines LCDs zueinander eher 0,125 bis 0,250 mm beträgt.
Bei den uralten LCDs wie die in einer F3 (oder in einer alten Badezimmer-Personenwaage mit Digitalanzeige) verwendeten sind die Leitgummis aber wohl noch weit gröber konstruiert, oder nicht?
Gruß, Michael