Moin,
das ist nicht ganz richtig.
Es gab Carl Zeiss Jena Practikar 1.8/50 (= Pancolar 1.8/50) und Carl Zeiss Jena Practikar 2.8/50 (= Tessar 2.8/50), nur dass diese gegenüber den Pentacon Practikaren zahlenmäßig viel dünner gesäht waren. In dem Thread geht es ja unter anderem darum, die verschiedenen Nummernkreise in den Fabrikationsunterlagen von Carl Zeiss Jena körperlich vorhandenen Objektiven zuzuordnen, da diese Zuordnung alles andere als trivial ist.
Unter Carl Zeiss Jena Practikar stellt man sich immer die beiden 1.4/50 Varianten vor, das ist aber eben nicht vollständig. Und wie immer gab es diverse Beschriftungsvarianten, je nach dem wohin die Objektive geliefert wurden, da außerhalb des RGW Zeiss Oberkochen die Markenrechte an "Carl Zeiss" hatte.
Genauso geht gerne unter, dass es noch ein ausgesprochenes Makro-Objektiv von Carl Zeiss Jena gab.
LG
Jörg